Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Der perfekte Papierflieger

Erstellt am Sonntag, 1. Januar 2006 von Joachim Schuler

Wer erinnert sich beim Thema Papierflieger nicht sofort an seine Schulzeit. Den perfekten Papierflieger haben 3 Studenten der Leeds University entworfen.

Der perfekte Papierflieger

Wer Ihn nachbauen möchte, findet eine detaillierte Anleitung auf den Seiten des Guardian. (gefunden bei zeitwissen:log)

Wem das Papierflieger-basteln Spaß gemacht hat, findet hier oder hier weitere interessante Papierflieger von leicht bis schwer.

Update: Hier habe ich noch eine Bastelanleitung per Video zu einem genialen Papierflieger gefunden:

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: freizeit, papierflieger, student

23 Kommentare bisher

  1. Henne am 21. April 2007

    Der Papierflieger is ganz gut aber leidere konnte ich nicht alles sehen und daher musste ich mir manche szusammen reimen wie der Haupt teil gebaut wird aber da hab ich dann einfach ne ganz normale Schwalbe genommen und das geht supi aber wüsste schon gern wie es mit dem richtigen teil fliegt

  2. Mobbing-Gegner Blog am 17. Juli 2007

    [update] Aus dem Leben eines älteren Vaters oder die Kunst Papierflieger zu bauen…

    möglicherweise konnte ich es nie. Aber mit dieser neuen Anforderung meiner Tochter war ich zunächst überfordert. Ohne Anleitung ging da gar nichts…

    [update] Diese Seite solltet Ihr als Bauer von Fiegern kennen: Der perfekte Papierflieger und…

  3. Michael am 12. August 2007

    Hey cool deine Papierflieger. Da hab ich aber noch was für euch. Wer von euch auch “Star Trek”-Fan ist, und mal einen etwas ausgefalleneren Papierflieger starten will, dem empfehle ich das Falten eines original klingonischen “Bird of Prey”.

    Anleitung gibts hier: ORIGAMI KLINGON BIRD OF PREY

  4. Katharina am 6. November 2007

    hey ihr da…

    ich muss jetzt in technik ein referat halten über papierflieger,des wegen hab ich euere i-netseite angeklikt…. grüßle katha

  5. Inge am 8. Dezember 2007

    Ihr Papierflieger ist an einer Stelle nicht erkennbar, weil sie ihre Hände im Bild haben.Zeigen sie den Papierflieger manchmal ohne ihre Hande, oder in Einzelbildern.

  6. Joachim Schuler am 8. Dezember 2007

    Hallo Inge,

    danke für die Hinweise, allerdings wurde das Papierflieger-Video nicht von mir selbst aufgenommen. Somit kann ich daran wenig machen.

  7. Tobias am 2. März 2008

    Scheiß schwer aber cool

    tobias aus münchen

  8. Marvin am 6. März 2008

    Hi!
    Der Flieger aus dem Video ist richtig cool und fliegt sehr gut! Danke!

    Marvin aus Reutlingen

  9. Robert am 1. Juli 2008

    Brauche dringend hilfen komme bei 1:40 min nicht weiter

  10. neuling am 14. August 2008

    sehr guter flieger ein bischen schwer aber ich habs geschafft :D

  11. Dingens am 15. August 2008

    Hiho, sehr nette Anleitung. Kenne die Schwalbe noch aus meiner Jugend :).
    Übrigens hier findet Ihr auch ne interessante Bauanleitung: http://www.papierflieger-bauanleitung.de

    Viel Spaß noch … guter Blog hier :)

  12. bernd am 4. September 2008

    cool richtig cooler flieger, vielen Dank!!!

  13. MissPapierflieger am 16. September 2008

    der papierflieger der eigentlich ein origami ist fliegt voll gut!!!

    war bloß ein bisschen schwer

  14. Gundi am 21. Oktober 2008

    Habe die Videoanleitung sofort umgesetzt, war nicht schwer – fliegt wunderbar. Danke für die Hilfe !!!

  15. philipp am 27. Oktober 2008

    cooler flieger der fliegt sau geil

  16. lola am 7. Dezember 2008

    lol das is i-wie einfach nur lol

  17. Tobias am 28. Februar 2009

    jo wie cool,hatte jetzt langeweile und hatte mal lust ein profipapierflieger zu bauen :D

    lg tobi

  18. andii am 15. Januar 2010

    jööö
    der flieger is klasse
    wie schon mal gesagt etwas schwer zu bauen weil ein bild im flash nicht ganz ersichtlich ist aber ich habs geschafft.
    hab damit bei nem wettbewerb mitgemacht. in nem gasthaus. hab gewonnen mit 2x über 15meter.
    im freien kommt man noch weiter.

  19. swenja am 26. Mai 2010

    ist echt coll der papierflieger fliegt echt weit so 10- 15 meter und HOCH

  20. Max am 4. September 2010

    he4y leute der ist echt schwer zu bauen und bei mir fliegt er nicht :gar nicht

  21. Jacky am 7. Oktober 2010

    Hey leute!!

    Ich habe ein Projekt über papierflieger, und wollte sagen nachdem deinen Ausprobiert habe : Super!!

  22. lol am 29. Januar 2011

    sau geil der Flieger würde ich sehr empfehlen
    nur das problem war, dass video nicht funktioniert und auf diese komische seite gehen musste und die anleitung schwer zu verstehen war an manchen Schritte ( trotz Englischkenntnisse)

  23. flo13 am 24. Oktober 2012

    der flieger ist in ordnung aber die anleitung war teils unklar
    ;D

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp