Google ehrt heute Louis Braille
Google würdigt heute den Erfinder der Blindenschrift Louis Braille mit Ihrem heutigen Google-Logo.

Das Braille Alphabet wurde im frühen 18. Jahrhundert von dem Franzosen Louis Braille entwickelt.
Jedes Braillezeichen besteht aus bis zu 6 Punkten, die in 2 Spalten und 3 Reihen angeordnet sind. Ein Punkt kann auf jeder der 6 Positionen vorhanden sein oder in irgendeiner Kombination davon.


Punkt 2


Punkt 3


Es gibt somit 63 Kombinationen + dem Leerzeichen. Im allgemeinen werden diese Kombinationen einfach durch ihre erhabenen Punkte bezeichnet. Dabei haben die Punkte auf der linken Seite die Nummern 1-2-3 von oben nach unten und auf der rechten Seite die Nummern 4-5-6.
Quelle: Das Braille – System
Weitere Information:
Infos zu Louis Braille (Wikipedia)
Infos zur Brailleschrift (Wikipedia)