Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

IBM stellt gratis Datenbank DB2 Express-C vor

Erstellt am Donnerstag, 26. Januar 2006 von Joachim Schuler

Der Softwareriese IBM möchte ab Ende Januar seine kostengünstige Express-Version seiner DB2-Datenbank, unter der Bezeichnung DB2 Express-C, gratis unter die Leute bringen. Auf diesen Sachverhalt wies bereits gestern Heise-News in einem Artikel hin. IBM möchte mit dieser Entscheidung, gegen die, vor kurzem erschienenen, kostenfreien Datenbank-Server von Microsoft SQL Server und Oracle 10g Express und die zahlreichen Opensource- Datenbanken, wie MySQL und PostgreSQL, antreten und auch in diesem Marktsegment wieder Boden gut machen und seine Marktposition stärken.

Es gäbe “Keine Begrenzung für Datenbankumfang, Benutzerzahl oder Instanzen je Server, außerdem einen freier Zugang zur neu eingerichteten DB2-Web-Community-Website, kostenlos verteilbar als Bestandteil eigener Anwendungen”, bewirbt der Software-Riese laut Heise seine jüngste Datenbank-Engine, die sowohl auf 32- und 64-Bit-Maschinen unter Windows sowie Linux laufen soll.

Einschränkungen gibt es nur bei der Anzahl der Prozessoren, die auf 2 Prozessoren begrenzt sind, und beim Hauptspeicher mit vier GByte Speicher. Diese Einschränkungen sind genau die gleichen, wie bei der weiterhin angebotenen kommerziellen Express-Edition, wobei diese noch weitere Features, wie Support und Spezial-Optionen wie HADR (High Availability/Disaster Recovery), Zubehör zum Verwalten von Data Warehouses oder Web-basierende Admin-Tools, mitbringt, worauf die kostenlose Version der DB2-Datenbank leider verzichten muß .

IBM bietet allerdings keinen Support für seine DB2 Express-C-Datenbank an, hat dafür aber ein passendes Forum für die User eingerichtet.

Einen Link zu einer IBM-Produktseite gibt es leider noch nicht. Aber schaut euch hier mal um: IBM DB2 Universal Database for Linux, UNIX and Windows

Quelle: Heise-News

Update vom 30.01.2006:
Inzwischen gibt es eine Download-Adresse für die IBM DB2 Express-C-Datenbank. Unter Download-Link findet Ihr den Download für die IBM DB2 Express-C-Datenbank.

Update vom 31.01.2006:
Heute berichtet auch Golem.de in einem Artikel auf die neue IBM DB2 Express-C-Datenbank hin. Golem.de weist in seinem heutigen Beitrag auch darauf hin, dass IBM für die nächste Version Ihrer kostenlosen Datenbank angekündigt hat, dass diese einen hybriden Datenserver ent-halten werde, der sowohl relationale als auch XML-Daten verwalten kann.

Abgelegt in der Kategorie: Datenbank, Programmierung

Interne Tags: Tags: Datenbank, db2, dba, ibm

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp