Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Technische Referenz für Windows XP im Web

Erstellt am Donnerstag, 2. Februar 2006 von Joachim Schuler

Microsoft hat weite Teile seines Resource Kit’s für sein Betriebssystem Windows XP Professional auf seiner Seite im Internet veröffentlicht. Hinter dem Resource Kit steckt die rund 1300 Seiten umfassendes “Die technische Referenz” zu Windows XP. In diesem Handbuch finden man, umfassende technische Informationen zur Installation, Konfiguration und zum Support von Windows XP Professional in Unternehmensnetzwerken.

Nachstehende Kapitel stehen online zur Verfügung: (zitiert von der Microsoft-Seite)

• Planning Deployments
Finden Sie heraus, auf welchem Weg Sie Windows XP Professional am besten in Ihrer IT-Umgebung implementieren können. Informieren Sie sich über Planunsgmethoden, Hardwareanforderungen und mögliche Installationsverfahren.

• Automatisieren und Anpassen von Installationen
Erfahren Sie, wie Sie Tools von Windows XP Professional nutzen können, um Ihre Installation anzupassen, durch spezifische Dateien und Anwendungen zu erweitern und automatisiert (oder mit nur geringem Interaktionsbedarf durch Benutzer) zu verteilen.

• Multilingual Solutions for Global Business
Informieren Sie sich, mit welchen Problemen mehrsprachige und internationale Organisationen häufig konfontiert sind und wie Sie diese in Ihrer Windows XP Professional-Installation lösen können.

• Supporting Installations
Dieses Kapitel beschreibt den Setup-Prozess, optionale Windows Support Tools sowie die Bereitstellung von Service Packs und Softwareupdates. Zudem enthält es Tipps zum Troubleshooting von Problemen, die beim Setup eventuell auftreten können.

• Managing Desktops
Kapitel 5 des Resource Kit erläutert die Implementierung von Desktopstandardkonfigurationen und die Verwaltung von Benutzern und Einstellungen.

• Managing Files and Folders
Lesen Sie, wie Sie die Nutzung von Dateien und Ordnern sowie das Backup von Benutzerdaten automatisiert verwalten können. Sorgen Sie mit Gruppenrichtlinien, Ordnerumleitungen und Offline-Dateien dafür, dass Benutzer auf ihre Dateien zugreifen können, selbst wenn sie nicht mit dem Netzwerk verbunden sind.

• Supporting Mobile Users
Windows XP Professional eignet sich optimal für die Installation auf Notebooks oder anderen tragbaren Computern und bringt hierfür auch spezielle Tools und Features mit. Erfahren Sie, wie Sie Windows XP Professional für den mobilen Einsatz konfigurieren und administrieren können.

• Configuring Remote Desktop
Dieses Kapitel unterstützt Sie bei der Installation, Konfiguration und bei der Nutzung der Remotedesktopsoftware.

• Managing Devices
Informieren Sie sich, welche Funktionen Windows XP Professional für das Management und den Support von Hardware bietet. Diese helfen Ihnen, Hardwaregeräte zu installieren und einzurichten sowie Probleme, die eventuell beim Einsatz von Hardware auftreten, zu beheben.

• Managing Digital Media
Windows XP Professional enthält Komponenten und Anwendungen, die das gesamte Potenzial digitaler Medien eröffnen. Hierzu zählen DirectX, DVD-Unterstützung sowie die Windows Media-Technologien. Lesen Sie hier, wie Sie diese Anwendungen und Komponenten nutzen und administrieren.

• Enabling Printing and Faxing
Lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, die Windows XP Professional für die Installation, Konfiguration und das Management von Druckern bietet. Hierzu zählen auch Verbesserungen, die die Leistungsfähigkeit und Kompatibilität steigern.

• Datenträgerverwaltung
Dieses Kapitel beschreibt das Datenträgerverwaltungs-Snap-In sowie das Befehlszeilentool DiskPart, die in Windows XP Professional enthalten sind. Zudem bietet es Informationen zum neuen Datenträgerpartitionstyp von Windows XP Professional x64 Edition.

• Working with File Systems
Dieses Kapitel konzentriert sich auf das Thema Dateisysteme. Lassen Sie sich die Eigenschaften der verschiedenen Systeme beschreiben, welche Beschränkungen bestehen (zum Beispiel die maximale Volume-, Cluster- oder Datei-Größe) und wie es um die Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen steht.

• Backing Up and Restoring Data
Kommt es zu Notfällen, ist es von höchster Wichtigkeit, dass sich Daten von Backupup-Medien zuverlässig und ohne großen Aufwand wiederherstellen lassen. Windows XP Professional verfügt hierfür über ein Tool, mit dem Benutzer ihre Daten selbst sichern und wiederherstellen können.

• Understanding Logon and Authentication
Die Authentifizierung überprüft die Identität von Benutzern und definiert die Ressourcen, auf die diese zugreifen können. Dieses Kapitel behandelt die Protokolle, Richtlinien und anderen Elemente, die dabei zum Einsatz kommen und Sie bei der Konfiguration und Verwaltung des Authentifizierungsprozesses unterstützen.

• Managing Authorization and Access Control
Erfahren Sie, wie Sie Rechte für Netzwerk- und lokale Ressourcen effektiver managen können. Profitieren Sie dabei von Features wie Access Control Lists, Sicherheitsgruppen und Gruppenrichtlinien, die im Lieferumfang von Windows XP Professional enthalten sind.

• Using Encrypting File System
Lesen Sie, wie das Verschlüsselnde Dateisystem (Encrypting File System, EFS) funktioniert. Erfahren Sie außerdem, wie Sie zur EFS-Verwaltung Gruppenrichtlinien und Befehlszeilentools einsetzen und dadurch die Verwaltung des Dateisystems in Unternehmensumgebungen vereinfachen können.

• Anbindung von Clients an Windows-Netzwerke
Dieses Kapitel beschreibt die Netzwerkumgebungen, in denen Windows XP Professional genutzt werden kann – von kleinen Heimnetzwerken mit zwei PCs bis hin zu großen Unternehmensumgebungen mit Tausenden von Computern.

• Konfigurieren von IP-Adressierung und Namensauflösung
Addresszuweisung und Namensauflösung sind zwei komplexe, häufig falsch verstandene Bereiche der IP-Funktionalität. Unter Windows XP Professional können Sie TCP/IP so konfigurieren, dass einem Computer automatisch eine IP-Addresse zugewiesen wird, oder Sie können die Adresse manuell zuweisen. Zudem können Sie festlegen, dass Ihr Computer anhand des Namens und nicht anhand der IP-Adresse identifiziert wird.

• Connecting Remote Offices
Informieren Sie sich, wie Sie mit einem Windows XP Professional–Computer ein Remote-Office mit eigenem Netzwerk einrichten und dieses Netzwerk – oder ein anderes Ihrer privaten Netzwerke – an das Internet anbinden können.

• Configuring Telephony and Conferencing
Windows XP Professional unterstützt Telekommunikationslösungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen, einschließlich IP-basierter Telefonnetzwerke. Erfahren Sie hier mehr über die Einrichtung und Verwaltung Ihrer Telefon- und Konferenztechnologie.

• Understanding Troubleshooting
Für die Fehlerdiagnose und das Troubleshooting bringt Windows XP Professional verschiedene Bordmittel mit. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie mit diesen Tools Hardware- und Softwareprobleme wirksam beseitigen können.

• Troubleshooting Disks and File Systems
Auch für Probleme, die mit Datenträgern oder Dateisystemen in Zusammenhang stehen, bietet Windows XP Professional eine Reihe von Tools. Informieren Sie sich hier, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen, sowie allgemein über Platten- oder Volumefehler, Viren, die diese verursachen können, und über Stop-Messages.

• Troubleshooting the Startup Process
Erhalten Sie Einblick in die Vorgänge beim Starten von Windows XP Professional sowie in zentrale Komponenten des Betriebssystems.

• System Files Reference
Finden Sie heraus, wo und unter welchem Namen Systemdateien liegen, die für die Analyse und das Troubleshooting Ihrer Windows XP Professional-Installation wichtig sein können.

• User Rights
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die beiden Hauptkategorien, in die Benutzerrechte unterteilt sind – Anmelderechte und Privilegien. Erfahren Sie, worin die Unterschiede zwischen diesen beiden Kategorien bestehen und wie diese eingesetzt werden.

• Tools for Troubleshooting
Dieser Anhang erklärt die Tools, die unter Windows XP Professional für das Troubleshooting und die Instandhaltung zur Verfügung stehen.

• Differences with Windows XP Home Edition
Neben den Funktionen, die auch in Windows XP Home Edition enthalten sind, bietet Windows XP Professional eine Vielzahl erweiterter Features für den Einsatz in Netzwerken und Unternehmensumgebungen.

• Accessibility Tools
Lernen Sie Features kennen, die eine einfachere Anpassung des Computers an benutzerspezifische Anforderungen ermöglichen und die Benutzern mit Behinderungen den Zugriff auf Anwendungen erleichtern, die sie für ihre tägliche Arbeit benötigen.

Quelle: Windows XP Professional Resource Kit

Die online verfügbaren Kapitel liegen zum Teil auf Englisch, zum Teil aber auch in deutscher Übersetzung vor. Die vollständige deutsche Ausgabe des Windows XP Professional Resource Kit von Microsoft Press kann auch im Buchhandel, oder hier erworben werden.

Abgelegt in der Kategorie: Windows

Interne Tags: No tag for this post.

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp