Sun’s Java-IDE NetBeans 5.0 freigegeben
Das NetBeans-Projekt hat Version 5.0 seiner freien Java-basierten Entwicklungsumgebung Netbeans freigegeben.
NetBeans 5.0 wartet mit einigen neuen Features auf, darunter die Möglichkeit, NetBeans-Module zu entwickeln, der neue intuitive GUI-Builder Matisse, die neu entworfene CVS-Unterstützung, Unterstützung für Sun Application Server 8.2, Weblogic9 und JBoss 4 sowie viele Verbesserungen im Editor.
NetBeans-Module sind nicht nur eine Möglichkeit, die Funktionalität der IDE zu erweitern, sondern können auch vollständige Anwendungen sein, die auf der NetBeans-Plattform laufen. Der GUI-Builder Matisse ermöglicht es, Swing-GUIs, z.B. Dialoge und Formulare, auf intuitive Weise zu erstellen. Ein Flash-Demo von Matisse ist ebenfalls auf der Netbeans-Seite verfüg-bar. Vorteile der neuen Version sind: der Editor vervollständigt Code nun schneller, kann auch SQL-Code mit Syntaxhervorhebung editieren und wurde in vielen anderen Punkten verbessert. Auch das Refactoring von Code wird von NetBeans in der neuen Version noch besser unterstützt.
Netbeans 5.0-Versionen stehen sowohl für Windows, Linux, Solaris und Mac zur Verfügung. Der Download der aktuellen Netbeans 5.0-Version ist von der Netbeans-Download-Seite möglich. Als Erweiterungen stehen die Pakete Developer Collaboration, Mobility Pack und Profiler zur Verfügung.
NetBeans steht in starker Konkurrenz zur ebenfalls freien Entwicklungsumgebung Eclipse. Beide Projekte können durch diese Konkurrenz nur beflügelt werden. NetBeans unterhält sogar eine eigene Switch-Webseite, in der Entwickler über ihren Wechsel zu NetBeans berichten, einige davon kommen auch von der Entwicklungsumgebung Eclipse.
Quelle: pro-linux.de