Oracle stellt finale Version der 10g XE Datenbank vor
Nun ist es endlich soweit, nachdem Oracle bereits Ende Oktober des letzten Jahres die Beta-Version seiner Oracle 10g Express Edition (XE) veröffentlichte, ist heute der Tag, an dem die finale Version für jeden bereitsteht. Die kostenlose Datenbank wendet sich vorallem an Entwickler, Studenten, Software- und Hardware-Anbieter. Aktuell steht Oracle 10g Express sowohl in einer Windows-Version, als auch in einer Linux-Version auf der x86-Architektur zur Verfügung.
Die Oracle 10g XE basiert auf demselben Kern wie die anderen Oracle-10g-Editionen des Release 2. Allerdings ist die Express Edition mit einigen Einschränkungen versehen: Die Benutzerdatenbanken dürfen maximal 4 GByte groß sein, es kann nur eine Instanz gleichzeitig laufen und zusätzlich nutzt Oracle 10g XE nur einen Prozessor sowie maximal 1 GByte RAM.
Support für die 10g-Express-Version erhalten jedoch nur registrierte Benutzer, die sich in einem von Oracle-Spezialisten moderierten Web-Forum, Hilfe holen können.
Sehr interessant ist diese Version vorallem für Indepentent Software Vendors (ISV), da sie die Oracle 10g Express Version kostenlos in ihre Anwendungen integrieren können. Hier ist ausschliesslich auf die oben erwähnten Einschränkungen zu achten. Wer hiermit leben kann und bereits schon Oracle-KnowHow aufgebaut hat, ist denke ich mit dieser kostenlosen Datenbank sehr gut bedient.
Hier noch einige Infos zur 10g XE:
Oracle Database 10g Express Edition Website
Oracle Database 10g Express Edition Tutorial
Quelle: www.golem.de
ORA-XE – Das deutsche Forum zur Oracle 10g Express Edition (XE)
Die deutschsprachige Seite ORA-XE, widmet sich der, im Frühjahr 2006 erschienenen, Oracle 10g Express Edition (XE) Datenbank-Software, die von Oracle kostenfrei für private und kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt wurde, allerdings auch einig…
ich wollte mal Oracle 10g kostenfrei ohne Internet testen..!
Aber meine Firewall Software springt beim installieren von Oracle 10g immer an!!
Beim Start der Oracle Datenbank kommt dann die Meldung.. NET HELPMSG 2182 für Hilfe eingeben.