Wenn Windows einmal streikt
Jeder kennt das Problem. Das Windows-Betriebssystem will nicht mehr von der Festplatte starten. Was nun ? Wie komme ich wieder an mein Betriebssystem. Zum Booten, wenn Windows einmal streikt, eignen sich Boot-CDs, die eine gründliche Fehleranalyse des Problems und am besten auch gleich eine Fehlerbehebung bieten.
Notfall-Disketten mit CD-ROM-Unterstützung gibt es seit Jahren. Doch welches Programm stellt kritische Systemdateien nach einem Crash wieder her, ohne dass man es installieren muss? Hat ein Virus zugeschlagen, so helfen herkömmliche Recovery-CDs nicht weiter. Sie sind spartanisch ausgestattet – oft fehlt eine Funktion, die man dringend braucht. Zwei Dinge sind unerlässlich: zum einen Schadcode erkennen und entfernen – zumindest aber Daten auf ein anderes Laufwerk hinüberretten.
Die besten Diagnose- und Systemtools stellt ZDNet in einem aktuellen Artikel vor:
Die Ultimate Boot CD vereint viele bekannte Diagnose- und Systemtools auf einem einzigen digitalen Datenträger.
Mit dem PE Builder lassen sich Oberflächen zusammenstellen, die im ersten Moment an jene von XP erinnern. Der PE Builder bietet viele Systemtools, die auch Windows an Bord. Zusätzliche Anwendungen kann man ganz nach Wunsch einbinden – und so nicht nur 32-Bit-Windowsversionen auslesen, sondern aktiv verwalten. Mit den meisten DOS-Bootdisketten ist man hier außen vor, da man von DOS aus nicht auf die NTFS-Partitionen des XP-Dateisystems zugreifen kann.
Acronis True Image klont Dateien, Verzeichnissen, Partitionen oder ganze Festplatten, erzeugt aber auch bootfäge Medien.
Wer einzelne System-Dateien seines Windows-Systems versehendlich gelöscht hat und wieder benötigt, ohne welche Windows nicht mehr startet, kann mit der Linux-Distribution Kanotix das Web nach diesen Dateien durchforsten. Denn diese Live-CD bietet Zugang zum Internet und zu Netzwerken.
Wenn garnichts mehr hilft und das System neu aufgespielt werden muss, dann ist N-Lite ein guter Helfer. N-Lite spart dem Benutzer Zeit und Arbeit, weil man mit ihm Installations-CDs ganz nach Maß erstellen kann. Unerwünschte Standard-Komponenten lassen sich auch entfernen, andere hinzufügen. Wer seine Daten getrennt von seinem Systembereich auf einer separaten Partition gespeichert hat, kommt schnell wieder zu einer sauberen Arbeitsumgebung.
Quelle und weitere Details: Notfall-Disks: Trotzdem booten, wenn Windows einmal streikt