PSPad – Freeware Code- und Texteditor
Vor kurzem war ich wieder einmal auf der Suche nach einem freien Text-Editor für meinen Rechner. Hierbei bin ich auf PSPad von Jan Fiala gestossen und was hin und weg, von den Features.
PSPad ist ein universeller Freeware Texteditor für Windows. Er untersützt die üblichen Sprachen wie (X)HTML, CSS, Perl, ASP etc. Und hat auch ansonsten alles, was ein Editor haben sollte, Syntax Highlighting, FTP Client, HEX Editor, Projekte uvm….
Folgende Features werden von PSPad geboten:
• Projektbezogene Arbeit
• unbegrenzte Länge des editierten Textes
• gleichzeitiges Bearbeiten und Sichern mehrerer Dokumente
• mit dem Makro-Rekorder können Sie Makros aufnehmen, speichern und wiederverwenden
• FTP Client – bearbeiten Sie Ihre Dateien direkt im Web
• Durchsuchen der Dateien und Ersetzen der ausgewählten Begriffe
• Vergleichen von Dateien mit farbiger Hervorhebung der gefundenen Unterschiede
• Vorlagen (HTML-Tags, Scripts, Code-Vorlagen …)
• Installation beinhaltet Vorlagen für HTML, PHP, Pascal, JScript, VBScript, MySQL, Perl, …
• benutzerdefinierte Syntax-Hervorhebung für selten verwendete Entwicklungsumgebungen
• Syntax-Hervorhebung automatisch nach Dateityp
• automatische Korrektur
• umfangreicher HEX-Editor
• Verwendung der externe Programme, passend zu der jeweiligen Umgebung
• externen Compiler mit Auffangen des Outputs, Log-Window und Log-Parser für jede
Umgebung
• farbige Hervorhebung der Syntax bei der Druckausgabe und der Druckvorschau
• integrierte TiDy Funktion zum Überprüfen und Formatieren von HTML Code, Umwandlung in CSS, XML, XHTML
• integrierte freie Version vom top CSS Editor TopStyle Lite
• Datenexport mit Hervorhebung im RTF-, HTML-, TeX-Format in eine Datei oder Ablage
• Spaltenblöcke, Lesezeichen, Zeilennummerierung, …
• Neuformatierung und Komprimierung von HTML-Code, Umwandlung der Tags von Großbuchstaben in Kleinbuchstaben und umgekehrt
• Zeilensortierung mit der Möglichkeit einer Spaltenwahl und einer Eliminierung der Duplikate
• ASCII-Tabelle mit der HTML-Umschreibung der Sonderzeichen (Entität)
• Code-Explorer für Pascal, INI, HTML, XML, PHP und noch weitere geplant
• Kontrolle der Rechtschreibung
• internen Web-Browser mit APACHE-Unterstützung
• Hervorhebung der zusammengehörenden Klammern
…
Da kommt mein bisheriger Proton, der ja auch Freeware ist, dann doch leider nicht mehr mit. Und wenn dieser Editor noch etwas bekannter wird, dann dürfen sich auch andere Text-Editoren, wie UltraEdit und TextPad warm anziehen. Denn PSPad hat einfach alles was man braucht.
Hier findet Ihr das Teil: PSPad
Hallo!
Ich würde gerne Turbo Pascal in PSPad einbinden. Das habe ich bereits mit Hilfe der Compliler Examples in der Hilfe geschafft. Die Programme werden schön compliert und ausgeführt. Doch wenn im Quelltext ein Fehler ist, z.B. ein Semikolon fehlt, wird die Eingabekonsole nur für den Bruchteil einer Sekunde geöffnet und der genaue Fehler mit Zeilennummer steht darin. Jedoch ist es zu kurz um etwas zu lesen. Wie kann ich das Ganze so einstellen, dass es funktioniert?
Pascal