Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Die Kunst des Spickens will gelernt sein

Erstellt am Montag, 20. März 2006 von Joachim Schuler

Liebe Abiturienten und Abiturientinnen, liebe anderen Schüler,

Es geht mal wieder auf eine Klausur oder auf’s Abi zu??? Und wieder quält einem das schlechte Gewissen, dass man mal wieder etwas mehr hätte machen können. Aber es gibt ja zum Glück einen Ausweg aus diesem Dilemma. Wir spicken !!! Jawohl, wir schreiben uns einen Spickzettel und schon ist die Klausur nur noch halb so schwer.

Wer noch ein paar Hinweise und Tips für das Spicken benötigt, oder sonst zuviel Zeit hat, dem sei dieses Video empfohlen.

Video-Link: Die Kunst des Spickens

Das Video geht auf die Techniken, die Vorteile und die Zeitersparnis des Spickens ein und ist sehr professionell gemacht und sehr amüsant anzuschauen. ;-)

Auch Lehrer können denke ich hier noch was lernen. Denn um für den ewigen Wettlauf zwischen Schülern (Spicken) und Lehrkräften (Verhinderung Desselben) gerüstet zu sein, sei dieses Video auch den Lehrern wärmstens empfohlen.

Aber hier nochmal ein Appell an alle: Bitte nicht nachmachen, denn man lernt ja nicht für die Schule, sondern für’s Leben. Und Spicken ist nicht cool !!!

Ausgelöst wurde dieses schöne, und doch wohl nicht ganz ernst gemeinte Video, anscheinend durch diese Homepage: http://www.die-kunst-des-spickens.de

Leider funktioniert hier der Download des Kurzfilms zur Zeit nicht.

Update am 14.06.2006:
Leider funktioniert zur Zeit der Live-Stream über YouTube.com auch nicht mehr, da das Video dort entfernt wurde. Ich habe allerdings bei Chip.de eine Download-Quelle gefunden, auf der man das “Die Kunst des Spickens”-Video herunterladen kann.

Ich finde, dass das Video, den Download der 91 MB auf jeden Fall wert ist.

Hier die Chip.de-Seite: Video: Die Kunst des Spickens

Abgelegt in der Kategorie: Fun

Interne Tags: No tag for this post.

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Links

  • Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp