Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Der Mainframe für deinen PC

Erstellt am Montag, 3. April 2006 von Joachim Schuler

Wer erinnert sich nicht auch noch an die Dinosaurier der Großrechner-Zeit. Die OS/360, OS/370 und OS/390-Rechner dieser Welt.

Die Großrechner sind und waren recht verbreitet in vielen großen Firmen. Typische Anwender des Mainframes waren z.B. Banken und Versicherungs-Konzerne, die ihre Anwendungen auf IMS, TSO und Adabas/Natural laufen hatten und teils immer noch haben.

Der Mainframe ist zwar schon älter als ich selbst, aber irgendwie verliert der Host nichts an Reiz.

Wer MVS und TSO mal eben schnell auf seinem Rechner haben will und mal wieder ein 3270-Terminal aufmachen möchte, der Suche mal bei Google nach Hercules und Turnkey und evtl. noch nach MVS. Dort findet man dann eine “Turnkey”-CD die den freien MVS-Emulator Hercules mit der MVS 3.8J enthält. Die Turnkey-CD ist im Prinzip sofort startklar und läuft sowohl auf Linux (i386) als auch auf Windows.

Mainframe, MVS, Turnkey

Die Installation ist recht problemlos, allerdings brauchst man zum Hochfahren vom MVS zumindest mal das HOWTO dazu.

Wer etwas tiefer in die Mainframe-Materie eintauchen möchte, dem seien die POO (Principals of Operation – DIE MVS-Bibel) empfohlen. Dort werden die Basis-Funktionalitäten und vieles mehr beschrieben.

z.B.:
- welche Maschinenbefehle wie verarbeitet werden.
- wie MVS seinen Multiple-Virtual-Storage physikalisch abbildet

Ist also quasi eine Pflicht-Lektüre für alle MVS-Interessierten.

Ich glaube der Mainframe stirbt nie.

P.S.: Wer keine Lust hat bei Google zu suchen, der schaue doch mal hier vorbei:

MVS-Emulator Turnkey
The Assembler Boot Camp
Hercules-Homepage
Hercules-Dokumentation und Erweiterungen

Abgelegt in der Kategorie: Programme, Programmierung

Interne Tags: No tag for this post.

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp