ORACLE 9i: Quick Reference Guide
Bei Lars Ditzel Datenbank-Management findet Ihr zwei recht praktische und kompakte Oracle 9i Referenzbücher als PDF zum Downloaden:
Er schreibt:
Diese Kurzreferenz ist ein etwas überdimensionierter Spickzettel für alle Exemplare von uns mit limitiertem Systemspeicher. Sie ermöglicht das rasche Nachschlagen von Befehlen, die man im Rahmen seiner täglichen Aufgaben zu selten benötigt, als dass man sie alle ständig präsent hätte. Der Schwerpunkt dieses Dokuments ist die Komprimierung, nicht unbedingt Klarheit.
…
In einer Kurzreferenz ist auch kein Platz für die Diskussion von Konzepten oder Techniken. Falls Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann lesen Sie den “Oracle Database Concepts Guide” der Originaldokumentation, der einen sehr guten Überblick verschafft. Weiterführende Diskussionen kann man im Internet finden, wobei meine Lieblingsquelle “AskTom” darstellt. Der Oracle Guru Thomas Kyte hat auch hervorragende Bücher verfasst über Techniken und Methoden. Andere wertvolle Ressourcen sind die Sites von Jonathan Lewis oder Steve Adams (siehe Link-Seite). Nicht zu vergessen die vielen technischen Publikationen, die man im Oracle Technet finden kann.
1. Oracle Server 9i Quick Reference Guide
Oracle Server 9i Quick Reference Guide (37 Seiten)
Booklet Format des Oracle Server 9i Quick Reference Guide (20 Seiten)
2. Oracle Server Architecture
Oracle Server Architecture
Weiterführende Links, auf die oben hingewiesen wurde:
AskTom – Oracle
Oracle FAQ
Jonathan Lewis
Steve Adams