Backup-Strategien – Vollkasko für Ihre Daten
Im aktuellen c’t-Magazin werden sinnvolle Backup-Strategien vorgestellt.
Online-Artikel: Besser sichern!
In diesem Artikel werden viele vermeidbare Fehler aufgezeigt und die besten Backup-Strategien beschrieben.
c’t schreibt desweiteren, dass die meisten getesteten Backup-Programme unbrauchbar waren. Nur mit drei von 27 Backup-Programmen können Windows-Anwender bequem zumindest halbwegs zuverlässige Backups erstellen. Das ist das Ergebnis eines Vergleichstests von c’t in der aktuellen Ausgabe 9/06.
Statt Geld für eine kommerzielle Backup-Software auszugeben, können versierte PC-Anwender ihre wichtigen Daten aber auch mit einem selbst gebastelten Skript schnell und komfortabel sichern. Eine Anleitung dafür gibts in der aktuellen c’t-Ausgabe. Dieses Skript finde ich persönlich am Interessantesten.
Abschließend kann gesagt werden, es gibt nicht eine einzig wahre Backup-Strategie. Je nach Einsatzgebiet kann es mehrere gute Lösungen der Backup-Frage geben.
Die aktuellen Ausgabe 9/06 ist also wieder einmal einen Kauf wert und sehr empfehlenswert, wenn man sich zu diesem wichtige Thema einige Hintergrundinfos aneignen möchte.
Weitere Artikel zum Thema “Vollkasko für Ihre Daten” findet Ihr in der c’t 9/06:
S. 104 – Strategien gegen Datenverlust
S. 110 – Wichtige Daten aufspüren
S. 115 – E-Mails sichern
S. 116 – Backup-Programme für Windows XP
S. 110 – Automatisch sichern per Skript