Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Good Bye Watzmann, Good Bye steinernes Meer

Erstellt am Sonntag, 14. Mai 2006 von Joachim Schuler

So, seit gestern bin ich wieder zurück an der Tastatur. Mein sehr schöner und auch sehr erholsamer Urlaub ist nun auch schon wieder zu Ende gegangen. Und wir haben viel erlebt im Berchtesgadener Land (BGL), was dort auch “der Rupertiwinkel” genannt wird. Der Name geht auf Ihren Schutzpatron, den Heiligen Rupert (um 650-718), dem ersten Bischof von Salzburg und “Apostel der Baiern”, zurück.

Einige unserer Ausflüge waren:

- Schifffahrt auf dem tiefsten See Bayerns dem Königssee mit Besuch von St. Bartholomä
- Fahrt mit der Jennerbahn auf den 1.874 m hohen Jenner
- Besichtigung des Salzbergwerks in Berchtesgaden
- Spaziergang im romantischen Zauberwald am Hintersee bei Ramsau
- Fahrt mit der Predigtstuhlbahn der ältesten Großkabinenseilbahn der Welt
- Besichtigung der alten Saline in Bad Reichenhall
- Besuch und Besichtigung der Stadt Salzburg, die 1996 zum Weltkulturerbe wurde

Bye Bye Watzmann, Bye Bye steinernes Meer…es war sehr schön bei euch. :-)

Hier einmal ein paar Impressionen aus unserem Urlaub…


Der Watzmann – Der zweithöchste Berg Deutschlands


Schöne heile Bergwelt – Im Hintergrund die Watzmann Ostwand


Schifffahrt auf dem wunterschönen Königssee mit dem weltberühmten Trompetenecho


Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee

Vielleicht bekommt der eine oder andere auch schon Urlaubsfeeling…

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: bayern, berchtesgadener land, jenner, königssee, salzburg, urlaub

2 Kommentare bisher

  1. Yopi am 2. Dezember 2007

    Immer wieder lohnenswert, das Berchdesgadener Land. Allerdings ist der Watzmann gar nicht der zweithöchste Berg in Deutschland. Ein weit verbreiteter Irrtum! Es gibt mindestens zwei höhere Berge in Deutschland (Zugspitze, Hochwanner) und je nach Zählweise sogar noch einige weitere höhere Gipfel. Pfiati!

  2. Joachim Schuler am 2. Dezember 2007

    Hi Yopi,

    vielen Dank für deinen Kommentar und du hast natürlich recht! Habe mich kurz nochmal erkundigt und der Watzmann ist laut Wikipedia wirklich nur der 3. höchste Berg in Deutschland. Da habe ich heute wieder etwas dazugelernt.

    Danke für deinen Hinweis!

    Hier die Liste der höchsten Berge Deutschlands aus der Wikipedia.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp