Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Suse Linux 10.1 ist fertig

Erstellt am Sonntag, 14. Mai 2006 von Joachim Schuler

Die Linux-Distribution OpenSuSE Linux 10.1 steht nun seit dem 11.Mai.2006 zum Download bereit.

Suse Linux nutzt in der Version 10.1 ein neues Paketmanagement und verzichtet auf proprietäre Treiber. Diese müssen selbst aus dem Internet heruntergeladen werden. Die Distribution umfasst Xen 3.0 zur Virtualisierung und beinhaltet auch Xgl, was beschleunigte Grafikeffekte für den Desktop bietet.

Als Desktop-Oberflächen bietet die neue Suse Linux-Version, sowohl GNOME in der Version 2.12 als auch KDE in der Version 3.5.1 zur Installation an. Die Entscheidung, welche Desktop-Oberfläche installiert werden soll, kann während der Installation ausgewählt werden. Die aktuelle Version verwendet einen Kernel der auf die Kernel-Versionsnummmer 2.6.16.13 hört.

Zudem kommt in der neuen Suse-Linux-Version 10.1, als Browser der aktuelle Mozilla Firefox 1.5.0.3 und als Emailwerkzeuge die aktuellen Mozilla Thunderbird 1.5- und Evolution 2.6-Versionen zum Einsatz. Als Office-Anwendung wird OpenOffice.org in Version 2.0.2 mitgeliefert.

Suse Linux 10.1 steht als ISO-Image für die Plattformen x86, x86-64 und PowerPC, via Bittorrent und den auf den OpenSuse-Seiten genannten FTP-Mirrors zur Verfügung. Ab dem 18. Mai 2006 will Suse auch ein DVD-Image mit der aktuellen Version zur Verfügung stellen.

Download OpenSuse Linux 10.1

Quelle: Golem.de

Update (21.05.2006):
Inzwischen habe ich bei heiseOpen einen sehr ausführlichen Testbericht zur neuen SUSE-10.1-Version gefunden, der auch sehr lesenswert ist.

Abgelegt in der Kategorie: Linux

Interne Tags: Tags: Linux, suse

2 Kommentare bisher

  1. Der Informatik Student am 19. Mai 2006

    Suse Linux 10.1 auf DVD

    Wie ich bereits Anfang der Woche berichtet hatte, und viele bestimmt schon wissen, ist die neue SUSE-Version 10.1 veröffentlicht worden.
    Nun ist auch eine DVD-Version als (ISO-Image) auf der OpenSUSE.org-Downloadseite zu finden. Angeboten werden zwei Versionen: eine…

  2. Der Informatik Student am 21. Mai 2006

    Wie aus SuSE Linux 10.1 das perfekte Desktop-Betriebssystem wird

    Jem Matzan hat auf seiner Seite http://www.thejemreport.com/ unter dem Titel “Hacking SUSE Linux 10.1″ einen sehr interessanten Artikel veröffentlicht, der zeigt, wie die aktuelle OpenSuSE 10.1-Version an die Bedürfnisse der Anwender angepasst werden kann …

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Links

  • Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2019 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp