Sun veröffentlicht neuen Java System Application Server PE 9.0
Sun hat pünktlich zur diesjährigen JavaOne 2006, eine neue Version Ihres Sun Java System Application Server PE 9.0 zum Download freigegeben. Hierbei handelt es sich um den ersten Java EE 5-kompatiblen Application Server der auf dem Markt zur Download angeboten wird.
Der Sun Java System Application Server PE 9.0 basiert auf dem Open-Source-Projekt GlassFish welches auch Sun’s-Referenzimplementierung der Java EE 5-Spezifikation darstellt. GlassFish liefert neben dem Application Server auch noch jede Menge Blueprints, Beispiele, Dokumentation und einiges mehr mit, anhand dessen sich der Entwickler in die neuen Features einarbeiten kann.
Folgende neuen Java EE 5-Features werden nun unterstützt:
-
Enterprise Java Beans 3.0 – Das EJB-Programmiermodell wurde enorm vereinfacht. Verwendung eines einfachen POJOs Bean Modells. Verwendung von Annotations für Relationships zwischen Objekten. Erhöhung der Produktivität durch Reduktion der zu entwickelnden Klassen/Interfaces. Einsatz der mit EJB 3.0 eingeführten Java Persistence API 1.0. Vereinfachung der APIs durch neues EJB Programmiermodell mit Annotations. Testbarkeit von EJBs auch außerhalb eines Containers. Allerdings auch Rückwärtskompatibilität zu EJB 2.1.
Web Framework Java Server Faces 1.2 – Die neue JSF-Version 1.2 verspricht eine bessere Zusammmenarbeit mit AJAX ( Asynchronous JavaScript and XML ) und erweiterte Features bei der Entwicklung von Web-Applikationen.
Einführung von Annotations – Anstatt XML – Konfigurationsdateien werden nun Annotations verwendet. Größtmöglicher Verzicht auf Deployment Deskriptoren, dafür vielseitiger Einsatz von Annotations. Die Datei META-INF/application.xml wird somit nicht mehr benötigt.
Erweiterte Web Service-Unterstützung durch neue Standards z.B. JAX-WS und mit neuen und erweiterten Web-Services-Security-Features.
Die neue Version vom Sun Java System Application Server PE 9.0 ist für die Entwicklung, das Deployment sowie für die Redistribution frei verfügbar.
Link:
Sun’s Application-Server-Website
Java EE Download-Seite
Quelle: entwickler.de