Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Anpfiff zur RoboCup-Weltmeisterschaft

Erstellt am Mittwoch, 14. Juni 2006 von Joachim Schuler

Die Fußball-Stars der FIFA-WM 2006 haben Konkurrenz bekommen: Denn ab dem heutigen Mittwoch kicken bei der RoboCup-Weltmeisterschaft in Bremen zum zehnten Mal die besten Roboterfussballer, aus aller Welt, um die Wette. 440 Teams aus 36 Ländern treten bis zum 18. Juni an, um einen Platz auf dem Treppchen zu ergattern.

Bei dem erstmals in Deutschland stattfindenden Wettbewerb wird in verschiedenen Ligen auf vier Füssen, zwei Beinen oder diversen Rädern gekämpft. 52 Spielfelder stehen für die autonom agierenden Kickerstars bereit. Erwartet werden zu diesem Wettbewerb rund rund 2.500 Teilnehmer, Informatiker, Ingenieure und junge Leute aus aller Welt und mehr als 20 000 Besucher.

Schon jetzt ist das Medieninteresse an dieser Veranstaltung sehr groß, da der diesjährige Robocup hinsichtlich der Technologieentwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonome mobile Roboter weltweit als absolutes Highlight gehandelt wird.

Robocup2006

Das Fußballfeld ist für die Forscher allerdings nur die Spielwiese, um die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Robotern zu testen. Anhand des Spiels können nach Auffassung der Robotik-Forscher, Verhaltensweisen nachgestellt und trainiert werden, die in vielen anderen Szenarien zum Einsatz kommen können.

Auch mich selbst fasziniert diese Technologieentwicklung in den Bereichen der neuronalen Netze, der künstlichen Intelligenz und der Robotik enorm, da wenn man selbst mal kurz zurückblickt, es in den letzten 20 Jahren einen enormen Schub innerhalb dieser Technologien gab und es durch diese Fortentwicklung immer neue und sinnvolle Anwendungsgebiete geben kann.

Wenn’s nicht am andern Ende der Republik wäre, würde ich mir das vor Ort in Bremen anschauen.

Links:
Robocup 2006-Website
Stern-EXTRA: Wer braucht schon Füße beim Fußball?

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein, Programmierung

Interne Tags: Tags: Hardware, robocup, weltmeisterschaft

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp