Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Borland zündet den Entwickler-”Turbo”

Erstellt am Dienstag, 8. August 2006 von Joachim Schuler

Wie bereits aus den Achtzigern durch Turbo Pascal und Turbo C++ bekannt, bekommt der traditionsreiche “Turbo”-Marketingbegriff bei Borland nun ein Revival.

Im September sollen nun Turbo Delphi für Win32, Turbo Delphi für .NET, Turbo C++ und Turbo C# in zwei Versionen erscheinen. Einmal als Turbo Explorer zum kostenlosen Download und als Turbo Professional, für “unter 500 Euro”. Der Hauptunterschied der Turbo Explorer gegenüber der Turbo Professional ist, dass diese Version mit zusätzlichen Werkzeugen und Plug-Ins von Drittanbietern zusammenarbeiten soll.

Allerdings erlauben alle Turbo-Editionen die schnelle Anwendungsentwicklung, unterstützten das leichte Erstellen von Benutzeroberflächen sowie Datenbanken- und Web-Services. Bis auf die Erweiterungsfähigkeiten der Professional-Edition ist der Funktionsumfang beider Turbo-Varianten gleich. Außerdem wird in beiden Versionen Refactoring, ein History Manager, Live Templates und Debugging-Möglichkeiten geboten.

Der Funktionsumfang der Turbo Explorer-Version geht damit weit über das hinaus, was früher von Borland mit den Personal-Ausgaben von Delphi und Co. kostenlos anboten wurde. Ein Grund hierfür dürfte wohl auch die neue Konkurrenz der ebenfalls kostenlosen Express-Ausgaben der Entwicklungsumgebung Visual Studio von Microsoft sein.

Also ein wenig müssen wir noch warten, aber der September dieses Jahres kommt näher und dann sollen die neuen “Turbos” von Borland veröffentlicht werden.

Quelle: Golem.de – Borland schaltet den Turbo wieder ein

Weitere Infos unter TurboExplorer.com

Abgelegt in der Kategorie: .Net, Programme, Programmierung

Interne Tags: Tags: borland, csharp, delphi, software, softwareentwicklung

2 Kommentare bisher

  1. Der Informatik Student » Turbo Delphi - Der Film am 22. August 2006

    [...] In diesem Video dreht sich alles um die neuen Turbo-Entwicklerwerkzeuge von Borland. Siehe auch meinen Blog-Eintrag “Borland zündet den Entwickler-Turbo” . Das Video erklärt vorallem das neue Turbo-Delphi und seine umfangreichen Fähigkeiten auch schon in der Explorer-Edition. [...]

  2. Der Informatik Student » Borland “Turbos” stehen in den Startlöchern am 6. September 2006

    [...] Die bereits Anfang August angekündigten Borland Turbo-Entwicklungsumgebungen stehen nun zum kostenlosen Download bereit.

    Die IDEs sind jeweils an eine der folgenden Programmiersprachen, Turbo Delphi, Turbo Delphi für .Net, Turbo C++ und Turbo C#, gekoppelt und richten sich vorallem an Hobbyprogrammierer, Studenten und einzelne Entwickler.

    Alle Turbo-Editionen erlauben eine schnelle Anwendungsentwicklung und unterstützen das leichte Erstellen von Benutzeroberflächen sowie Datenbanken- und Webservices. Desweiteren werden in allen Turbo-Editionen, wichtige Features wie Refactoring, ein History Manager, Live Templates und Debugging-Möglichkeiten geboten.

    [...]

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp