JavaScript in WordPress-Artikeln verwenden
Heute morgen wollte ich meine Emailadresse in meinem Impressum mal etwas umstricken, um es den Email-Crawlern etwas schwieriger zumachen, meine Emailadresse abzugreifen. Siehe auch meinen Artikel: Emailadresse vor Adress-Crawlern schützen
Doch leider waren meine ersten Versuche nicht von Erfolg geprägt, denn WordPress wandelte einige Zeichen meines eingefügten JavaScript-Codes in Sonderzeichen (z.B. #8221, #8216) um und somit konnte der JavaScript-Interpreter den JavaScript-Code allerdings leider nicht mehr ausführen.
Für dieses Problem habe ich zwei Lösungen gefunden.
1. Lösung
JavaScript-Code in eine zentrale JavaScript-Datei auslagern und im Template einfügen. Anschliessend nur den JavaScript-Aufruf im Beitrag oder der Seite einfügen.
Für diese Lösung gibt es hier Beispiele: WordPress – Using JavaScript
2. Lösung
Die zweite Möglichkeit, die ich auch bei mir nutze, ist das WordPress-Plugin “AdSense-Deluxe”. Denn damit geht es kinderleicht, Javascript-Code in Beiträge und Seiten einzufügen. Da die AdSense-Blöcke auch aus JavaScript bestehen, kann man hier dieses WordPress-PlugIn etwas zweckentfremden, dafür ist man allerdings um einiges flexibler als mit der 1. Lösung.
Man geht für die 2. Lösung folgendermaßen vor:
1. AdSense-Deluxe-PlugIn downloaden und entpacken
2. Adsense-Deluxe-PlugIn in WordPress installieren und aktivieren
3. JavaScript-Code in der Adsense-Deluxe-Administration in WordPress einfügen
4. Namen vergeben unter dem der Codeschnipsel angesprochen wird
5. Den Namen in den jeweiligen Beitrag oder die Seite einfügen
Fertig…
Und daneben kann man es natürlich auch noch blendend für die AdSense-Einblendungen oder andere Affili-Programme verwenden.
Lösung Nr. 2 ist einfach genial, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen. Danke für den Tipp! :)
Hot Links #7…
JavaScript in WordPress Artikel einzubinden ist eigentlich ganz Easy. Man muss nur erst einmal darauf kommen. Danke…
23 Wege um YouTube Videos herunterzuladen. Also theoretisch reicht mir nur einer…
4 Anbieter im Test mit welchen man kos…
[...] mir bisher nie gelang ist dank dem "Informatik Student" [...]
Bei mir funktioniert weder Möglichkeit 1, noch 2. Will den folgenden Javascript-Code gerne anzeigen lassen:
In Adsense habe ich den Code eingefügt und dann auf der jeweiligen Page eingegeben, da ja der o.g. Code als “default” eingestellt ist. Geht aber nicht. :( Weiß jemand ne Lösung?
Danke, Lösung #2 ist genau das was ich suchte und funktioniert problemlos mit WP 2.3 :-)
Michael
wie installiere ich das programm in wordpress?
merci, so kann ich jetzt die heißen bilder auf meine seite laden.
danke, aber ich verstehe das nicht ganz.
ich möchte nicht einfach einen codeschnippsel einfügen sondern einen bilderslider, der auf javascript basiert.
dazu gehören ein bilderordner, eine html-datei, eine css-datei sowie eine js-datei.
wie kann ich das denn bewerkstelligen?
Danke für den Tipp zu dem Plugin.
Da ich jedoch nur für wenige Artikel JS Codes einfügen musste, habe ich dies über die custom fields getan. Bei mehr würde das Plugin sicherlich Sinn machen.
[...] [...]
[...] Zwei weitere Lösungsansätze gibt es hier: JavaScript in WordPress-Artikeln verwenden [...]
Hallo Joachim,
ich bin gerade über die Google-Suche hier gelandet. Klein ist die Welt. :-)
Eigentlich müsste es auch mit etwas Code in der functions.php funktionieren. Wenn Seite X dann lade Skript Y …
Viele Grüße
Bernhard