Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Spamphrasen & Begriffe – Welche Mails im Spamfilter hängen bleiben

Erstellt am Freitag, 15. September 2006 von Joachim Schuler

Heute habe ich was aus dem Bereich Email-Marketing und Newsletter-Versand.

MailWorx hat mal wieder eine neue Liste der “Spamphrasen & Begriffe” veröffentlicht und bietet diese kostenlos und unverbindlich unter http://www.mailworx.info/antispam zum Download an.

Englische, pornographische und medizinische Fachbegriffe wurden in die Liste erst gar nicht aufgenommen, da diese eh offensichtliche Spambegriffe sind und eigentlich jedem bekannt sein dürften in der Branche. Trotzdem kommt aus diesem Bereich immer noch der Hauptteil der Plage. Und das kann ich selbst bestätigen, denn auch bei mir machen diese immer noch den Hauptteil der Spammails aus.

Allerdings war ich dann doch etwas überrascht über die meist alltäglichen Begriffe, die in der Liste auftauchten.

Wie schon bei der ersten Spamanalyse führen die Worte “Schokolade” und “Hausfrau” die Liste an, gefolgt von scheinbar ebenso harmlosen Begriffen wie “privat”, “heiße” und “warten”. Wer also in seinem Newsletter, in diesem Sommer, empfahl, den “heißen Sommer” mit “kühlen Getränken” im “privaten Freundeskreis” zu genießen, hat wohl in die selbe Kerbe wie tausende andere geschlagen – und wurde dadurch nie gelesen!

Doch wie erkennt ein Spamfilter überhaupt eine Spammail ? Neben zahlreichen weiteren Kriterien bewerten Spamfilter das Vorkommen bestimmter Phrasen und Begriffe nach einem Punktesystem. Wird eine definierte Punkteanzahl überschritten so wird das E-Mail als Spam klassifiziert und je nach Einstellung entweder erst gar nicht zugestellt, oder mit einem besonderen Header bzw. einer Betreff-Erweiterung versehen. Somit wird es ausgefiltert, nicht zugestellt oder landet im Spam-Ordner.

Fazit:
Ich denke diese sehr interessante und aufschlussreiche Liste, dürfte vorallem für Versender von Email-Marketing und Newsletter interessant sein, denn die Vermeidung der Spamphrasen und Begriffe kann zu einer erfolgreicheren, spamfreien Zustellung der eigenen E-Mail-Kampagne beitragen.

Link: mailworx – Aktuelle Spamphrasen & Begriffe

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: gegenmaßnahmen, spammail

Keine Kommentare

Keine Kommentare möglich.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp