Performant EJB 3.0 unter Java EE 5 entwickeln
Wie wir performante EJB 3.0-Komponenten entwickeln können, kann uns ein ausführlicher Artikel im Sun Developer Network zeigen.
Hier gibts einige Ratschläge, um performante EJBs (EJB 3.0) unter Java EE 5 mit Annotations zu programmieren:
Link: SDN – Writing Performant EJB Beans in the Java EE 5 Platform (EJB 3.0) Using Annotations
Hier sieht man wieder, dass EJB’s mit der Version 3.0 zwar an Komplexität verloren haben, aber immer noch eine ganze Menge overhead mit sich herumschleppen. Aus meiner Sicht rechtfertig der Komfort, den man mit dem Einsatz von EJB’s erreichen möchte, nicht den Aufwand für deren Erstellung, Konfiguration und Betrieb. Es fängt schon damit an, dass man einen Application Server benötigt.
Alternativen gibt es reichlich (Hibernate, IBATIS um nur 2 zu nennen). Sie sind vielleicht keine Standards von SUN aber sehr performant und leichtgewichtig.