Quelltextsuche a la Google
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich, auch im recht speziellen Suchbereich der Quelltextsuche, Google breit macht. Denn nun wartet auch Google mit einer Suche nach Codefragementen auf, die den bisherigen Statthaltern wie z.B. Koders, CodeZoo und Krugle, enorm Konkurrenz machen dürfte.
Mittels der neuen Google-Quelltextsuche lässt sich gezielt nach Quelltext in den verschiedensten Progammiersprachen (z.B. ASP, C, C++, C#, Java, Javascript, PHP, Perl, Ruby und Smalltalk) und nach Quelltexten, die unter bestimmten Lizenzen stehen, suchen.
Füe weitere Infos zur neuen Google Code Suche, steht eine ausführliche Google Code Search-FAQ zur Verfügung.
Quelle: Golem.de – Google sucht Code
Googles Problem…
Das größte Problem von Google dürfte wohl sein, dass sie praktisch im 48-Stunden-Rhythmus ganz gute Produkte auf den Markt werfen, diese aber ziemlich gut in ihrem Lab verstecken. So habe ich gerade beim Informatikstudenten von der Google-Quelltexts…
Es gibt da bei weitem besseres als Google & Co. Schaut euch mal http://merobase.com an, dort lässt sich sogar nach der Signatur einer Klasse suchen…