Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Internet Explorer 7 kommt schneller als gedacht

Erstellt am Montag, 9. Oktober 2006 von Joachim Schuler

Wie das IE-Blog in seinem Beitrag “IE7 Is Coming This Month…Are you Ready?” berichtete kommt der Internet Explorer 7 nun schneller als gedacht.

Denn Microsoft wird noch im Oktober die endgültige Version des neuen MS Internet Explorer 7 veröffentlichen und ab dann sollten möglichst alle Seiten auch mit diesem Browser ohne Fehler anzeigbar sein. Deshalb sind jetzt vor allem Web-Entwickler gefragt, damit sie Ihre Seiten und Webapplikationen an den neuen Browser anpassen, da es sich keiner leisten kann diesen zu ignorieren. Allerdings ist laut Artikel, evtl. noch mit Inkompatibilitäten ist je nach System zu rechnen.

Spätestens mit Microsoft’s Windows Vista wird der neue Internet Explorer 7 eh zum Standard-Browser werden. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis die jeweiligen Seiten angepasst werden.

Noch im Oktober wird der neue IE7 zum Download bereitstehen und anschliessend, einige Wochen später, auch automatisch per Auto-Update installiert. Diese automatische Installation kann der Benutzer allerdings auch blockieren, um erst später auf die neue Internet Explorer 7-Version zu wechseln.

Für Entwickler bietet sich zum Testen von browserbasierten Applikationen das Application Compatibility Toolkit an

Normalerweise läßt Microsoft ja nur die Installation eines Browsers zu. Um auch weiterhin, noch ältere Internet Explorer und auch den noch aktuellen IE6, neben dem IE7, weiterverwenden zu können, bietet sich das Tool MultipleIE an, das ich durch einen interessanten Artikel bei Dr. Web – Alle Internet Explorer gleichzeitig auf einem Rechner gefunden habe. Allerdings ist im Moment hier noch mit Inkompatibilitäten ist je nach System zu rechnen. Aber trotzdem ist dies ein sehr interessanter Ansatz für den Parallelbetrieb von mehreren verschiedenen IE-Browsern.

Weitere Infos: Golem.de – Internet Explorer 7 kommt im Oktober

Abgelegt in der Kategorie: Programme, Windows

Interne Tags: Tags: browser, ie7, internet explorer, microsoft, Windows

1 Kommentar bisher

  1. Gero Klinkmann am 9. Oktober 2006

    Würde Microsoft diesen Browser nicht mit dem Betriebssystem verteilen, würde ihn keiner nutzen. Selbst die Version 7 ist nicht 100 % CSS kompatibel, so dass man wieder eine neue Browser Weiche braucht um das Ding zur richtigen Anzeige der eigenen Website zu bewegen. Ich hoffe, dass er wenigsten das Boxmodell diesmal richtig berechnet.
    Vom Thema Sicherheit will ich erst gar nicht sprechen. Zum Glück läuft der IE nicht auf meinem Linux Rechner (und auf dem Mac würde ich ihn nie installieren).

    Opera forever (und für alles andere gibt es den firefox)

    :-)

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp