Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Internet Explorer Menüleiste oben einblenden

Erstellt am Montag, 6. November 2006 von Joachim Schuler

Bei der Installation des Internet Explorers 7 wird standardmäßig die Menüleiste (Datei, Bearbeiten etc.) ausgeblendet. warum dies Microsoft gemacht hat, kann ich euch nicht sagen, aber um diese Leiste wieder einzublenden reicht ein Rechtsklick neben die Tabs und mit dem Anhaken des Eintrags Menüleiste ist diese wieder aktivieren. Allerdings erscheint nun die Menüleiste unterhalb der Adressleiste und dies ist meiner Meinung nach nicht so schön.

Allerdings hat Tobbi hierfür eine Lösung parat. Mittels eine kleinen Registryeintrags lässt sich dies leicht ändern und die Anordnung ist wieder die Gleiche wie bei den älteren Versionen des Internet Explorers.

Und so schauts aus:

Vorher:

Nachher:

Link:
Tobbis Blog -Position der Adressleiste im Internet Explorer 7 veraendern

Abgelegt in der Kategorie: Programme, Windows

Interne Tags: Tags: ie7, internet explorer, microsoft, tipps und tricks

8 Kommentare bisher

  1. Christian am 27. November 2006

    Hi,

    ich bin auf der suche nach Hilfe , seit heute kann ich die Adressleiste im IE 7 nicht mehr finden, so ist eine direkte Eingabe einer Website nicht mehr möglich . Weist du wo ich diese wieder aktivieren kann?

    Merci und grüsse
    Christian

  2. Joachim am 28. November 2006

    Hallo Christian,

    hast du schon mal im Menü unter

    Ansicht -> Menüleisten -> Adressleiste

    geschaut, ob diese aktiv ist. Hier kann man alle Leisten einzeln ein- und ausschalten.

  3. Michael am 9. Mai 2007

    Hallo,
    das mit dem Anhaken der Menüleiste funktionier bei mir nicht. Sie verschwindet immer noch und läßt sich nicht fixieren. Außerdem kann ich meine Favoriten oben nicht mehr in der Menüleiste implementieren.
    Hat einer von Euch Tipps für mich?

    Gruß
    Michael

  4. Sucher am 29. April 2009

    Und wie macht man nun die Verschiebung der Menüleiste?
    Die Links auf Tobbi-Seiten ergeben nur, dass diese Seite nicht existiere!

  5. Joachim Schuler am 29. April 2009

    Hallo Sucher,

    ich habe den Link auf Tobbi’s Seite aktualisiert. Tobbi hat seit geraumer Zeit sein Blog unter der URL http://www.tobbis-blog.de/ laufen. (Siehe auch mein Link in der Sidebar)

    Nun ist der Artikel wieder unter der obengenannten URL erreichbar.

  6. Jankashila am 6. Juli 2009

    Hallo,
    ich brauche dringend Hilfe.
    Mein Internet Explorer hat mich im Stich gelassen. Ich kann nicht mehr Daten runterladen nicht Speichern Keine Bilder in meine HP einsetzn und bearbeiten.Ich habe eine Katzenzucht und brauche den IE. dringend.
    Kann mir jemand helfen?

    Jankashila

  7. erkan am 30. Juli 2010

    Hallo,
    bei mir ist die Menüleiste Explorer 7 komplett weg.
    Mit F11 geht es auch leider nicht.

    Kann jemand mir helfen?

    Danke und Grüße

  8. Gabi am 9. September 2013

    Hallo,
    auch bei mir waren die Menüleiste völlig verschwunden.
    Nachdem ich mir die einzelenen Schritte von Tobbi durchgelesen hatte, konnte ich sie auch als Nicht- PC – Fachmann wieder aktivieren.
    Für mich waren die Hinweise sehr nützlich.

    Gabriele

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp