Eclipse-Plug-ins für alle Fälle
Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Java-Programmierung und der Erweiterung der Eclipse-Plattform mit diversen Plug-ins. Denn erst durch die Plug-ins wird diese IDE so mächtig. Was mich immer wieder begeistert sind die Massen an Eclipse-Plug-ins, die im Web auf zahlreichen Webseiten angeboten werden.
Um mal einen Überblick über die verfügbaren Eclipse-Plug-ins zu bekommen, habe ich mich mal im Web umgesehen und möchte hier mal, auf die meiner Meinung nach 4 besten Eclipse-Plug-In-Verzeichnisse hinweisen. Hier findet wirklich jeder Eclipse-Programmierer ein passendes Plugin.
- OpenSource – Eclipse-Plug-ins bei Eclipse.org
- Plug-ins von Eclipse-Plugins.info
- Eclipse-Plug-ins bei Eclipse Plug-in Central
- Eclipse Plug-in Collection beim Eclipse Magazin
Ein guter Anfang im Bereich Webprogrammierung mit Java ist das Eclipse Plugin – lomboz (http://www.objectlearn.com/lomboz). Es basiert auf der Webtoolplattform (WTP) dem Eclipe Projekt für Webanwendungen.
Wer lieber mit PHP programmiert sollte es mit phpeclipse versuchen.
Für die Versionierung von Quellcode und Binärdateien ist subversion hervorragend geeignet. Mit dem Eclipse Plugin subversion gibt es eine nahtlose Integration dieses Versionierungstools in Eclipse.
Eclipse ist coool :-)