Die Nürnberger Kaiserburg in 3D
Willkommen zum Sightseeing in Nürnberg.
Die Nürnberger Kaiserburg gehört, auch meiner Meinung nach, zu den imposantesten Wahrzeichen Nürnbergs.
Nun kann man Nürnberg und seine Kaiserburg, neben anderen größeren Städten, auch aus der Luft in 3D-Darstellung erkunden.
Beeindruckend fand ich auch den sogenannten Bird’s Eye-Effekt mit dem man die hochauflösenden Luftbilder mit allen Details, aus der Vogelperspektive und aus allen vier Himmelsrichtungen betrachten kann.
Erreichbar unter: Microsoft Live Search Maps.
Sehr schönes Bild von der Kaiserburg in Nürnberg.
Diesen Service gibt es allerdings auch schon in einigen weiteren deutschen Städten wie z.B.:
Aalen, Aschaffenburg, Augsburg, Baden-Baden, Bamberg, Bayreuth, Binz, Brandenburg, Chemnitz, Cottbus, Dessau, Dresden, Erfurt, Erlangen, Freiburg im Breisgau, Gera, Göppingen, Görlitz, Halle, Hanau, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kempten (Allgäu), Konstanz, Landshut, Leipzig, Lübeck, Ludwigsburg, Magdeburg, Mannheim, München, Neumünster, Nürnberg und Fürth, Offenburg, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Reutlingen, Rosenheim, Rostock, Saarbrücken, Sassnitz, Schwäbisch Gmünd, Sindelfingen, Speyer, Stralsund, Stuttgart, Trier, Tübingen, Ulm, Villingen-Schwenningen, Waiblingen, Weimar, Wolfsburg, Würzburg
Weitere sollen laut Microsoft folgen…
Und natürlich funktioniert der Dienst nicht mit anderen Browsern… Weder Opera noch Firefox2 können diese MS-Seiten darstellen. Es leben die Standards!
Habe die 3D-Ansicht gerade mal mit dem Firefox 2 getestet, und Hans hat leider recht. Beim Umschalten auf die 3D-Ansicht kommt der Hinweis, dass der Internet Explorer zum Betrachten der Karte benötigt wird.
Das wußte ich bisher nicht. Dies ist, finde ich, eine enorme Einschränkung für die Nutzbarkeit des Dienstes, denn wenn die 3D-Karte nur mit dem Microsoft Internet Explorer angezeigt werden kann, dann lässt sich dieser 3D-Kartendienst nur in ca. 50% der verwendeten Browser nutzen.
Meiner Meinung nach, führt diese Einschränkung langfristig dazu, dass sich Konkurrenzdienste durchsetzen.