Linux Kernel in a Nutshell
Wie ich bei Golem.de gesehen habe, gibt es ein neues kostenloses Buch aus dem O’Reilly-Verlag.
Mitte der Woche stellte der Verlag das Buch mit dem Titel “Linux Kernel in a Nutshell” zum kostenlosen Download auf seiner Webseite bereit. Das englischsprachige Werk beinhaltet alles Wissenswerte über die Konfiguration des aktuellen Linux Kerns (Linux-Kernel 2.6.18).
Wer die Nutshell-Bücher noch nicht kennt, der sollte sich diese Bücherreihe mal genauer anschauen, denn diese Reihe verfolgt den Ansatz, alle wichtigen Informationen zu einem Thema in kompakter, und sofort nutzbarer Form zusammenzufassen.
Folgendes schreibt Golem zu diesem Buch:
“Linux Kernel in a Nutshell” widmet sich der Konfiguration eines Kernels, um beispielsweise Funktionen wie Sound und WLAN-Unterstützung zum Laufen zu bekommen. Dabei sollen alle nötigen Schritte erläutert werden, vom Download der Kernel-Quellen über die eigentliche Konfiguration bis zur Möglichkeit, Kernel-Optionen zur Laufzeit zu kontrollieren. Auch auf einzelne Treiber und die benötigten Werkzeuge geht Kroah-Hartman in seinem Buch ein, widmet sich aber explizit nicht der Kernel-Programmierung. Linux-Erfahrungen sollte der Leser dennoch mitbringen.
Der Download steht in einzelnen Kapiteln, als auch als komplettes Buch im PDF- und im DocBook-Format hier bereit.
Quelle: Golem.de – Linux-Kernel-Buch zum kostenlosen Download