Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

ASCII-Generator dotNet erstellt schöne ASCII-Bilder

Erstellt am Sonntag, 11. Februar 2007 von Joachim Schuler

Heute habe ich bei Sourceforge.net ein cooles Tool gefunden. Eigentlich bin ich auf das Tool nur aufmerksam geworden, da es auf der Startseite von Sourceforge.net in den Top Project News gelistet war. Eigentlich hatte ich bei Sourceforge.net etwas ganz anderes gesucht.

Das Programm erzeugt aus ganz normalen Bildern sehr schöne und qualitativ sehr gute ASCII-Bilder. Aber seht selbst.

Ich habe mal mein Profil-Bild durch den ASCII-Generator gejagt und ich find das Ergebnis ganz Ok.

Hier mal ein Screenshot vom ASCII-Generator mit Vorher-Nachher-Bild:

Original BildASCII Generator dotNetASCII Bild

Das vom ASCII-Generator erzeugten Ergebnisse kann man sowohl als Bild, als auch als (colorierte) HTML-Datei ablegen. Mein Bild hatte vor dem Verkleinern eine Auflösung von ca. 1050×1300 Pixel. Die Bildgröße und noch ein paar Parameter lassen sich allerdings ganz einfach konfigurieren. Ich habe das Ergebnis anschliessend als GIF-Datei gespeichert und dann einfach mit einer Bildbearbeitungssoftware auf die passende Größe verkleinert.
Das Tool ist sehr leicht zu handhaben. Einfach das ZIP-Archiv auspacken und die EXE-Datei starten. Anschliessend irgendeine Bilddatei öffnen und schon erhält man das dazugehörige ASCII Resultat.

Ich finde dieser ASCII Generator ist eine hübsche Spielerei.

Sourceforge-Projektlink: ASCII-Generator dotNet

Abgelegt in der Kategorie: .Net, Allgemein, Fun

Interne Tags: Tags: ascii, bilder, Fun

9 Kommentare bisher

  1. xhoch2 am 2. März 2007

    Das geht auch online ohne etwas installieren zu müssen (wenn auch sicherlich nicht so umfangreich):
    http://www.glassgiant.com/ascii/

    Oder aber für das Umwandeln von einfachem Text:
    http://www.ihr-freelancer.de/asciiart/

  2. Oliver Timmermann am 6. Mai 2007

    Wer sich für die Technik hinter so etwas interessiert, ich habe mal ein paar Zeilen dazu verfasst: Bilder aus Buchstaben. Ist nicht sonderlich kompliziert – kommt natürlich darauf an, welche Ansprüche man an das Ergebnis stellt.

  3. David "Helmy" Heinrich am 12. August 2007

    Also dieses Tool ist echt Super.

  4. Dirk am 18. Dezember 2007

    Die Materie ist Uralt, aber es freut mich sehr wie man die doch an das rechte Licht rücken kann :D

  5. streitenberger.net » Generator für ASCII-Bilder, Favicons, Buttons, Spaßbilder,… am 16. Juli 2008

    [...] hier und hier habe ich auch noch zwei ASCII-Generatoren [...]

  6. Laura am 9. August 2008

    an denjenigen der unter mir sein kommentar verfasst hat, das mit glassgigant sieht aber schrecklich aus!

  7. ASCII Bilder am 12. Februar 2009

    Auf ASCII Pics kann man Bilder online in ASCII-Artwork umwandeln

  8. funz am 10. Mai 2009

    sehr gute qualität gibt es hier:

    http://www.ascii2go.com/umwandeln.php

  9. Darkie am 12. März 2011

    Klar kann man sowas auch online machen. Jedoch: ich lade nicht gerne meine Bilder irgendwo hoch. Wer weiß, wo die landen…. da mach ich sowas lieber auf meinem eigenen Rechner. ;-)

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp