Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Günstiges Surfen per UMTS

Erstellt am Dienstag, 20. März 2007 von Joachim Schuler

Wie Robert, suche auch ich, eine interessante und günstige Variante per UMTS von unterwegs ins Internet (für Web, Ftp und Email) zu kommen. Die bisherigen Angebote von Vodafone und T-Mobile kenne ich schon, diese sind mir allerdings im Moment noch zu teuer. Ca. 50 Euro für einen Datentarif mit 5GB-Datenvolumen ist mir zuviel. Auch eine Base-Flatrate ist für mich im Moment nicht optimal und auch nicht primär interessant, da ich noch einen Laufzeitvertrag habe, der erstmal noch ca. 12 Monate läuft.

Aber es soll sich angeblich Ende März etwas bei O2 tun:

Hat einer von euch schon etwas vom neuen Angebot von o2 gehört und kann hier detailierte Fakten oder Infos nennen ?

Wie ich heute gelesen habe, will o2 Ende März 2007 eine “Quasi-Flatrate” auf UMTS-Basis herausbringen. Der Preis für diesen Datentarif soll zwischen zehn bis 15 Euro im Monat liegen und ist damit deutlich geringer als bei der Konkurrenz von T-Mobile und Vodafone.

Das finde ich dann schon viel interessanter…also ich warte jetzt erstmal noch ein paar Tage ab und verfolge die News-Ticker zu diesem Thema. Wer interessante Infos zu diesem Thema hat, kann diese gerne in den Kommentaren posten.

Quelle: tecCHANNEL

Abgelegt in der Kategorie: Hardware

Interne Tags: Tags: datentarif, flatrate, mobilfunk, o2, umts

4 Kommentare bisher

  1. t0b1 am 20. März 2007

    Hi,
    also ich hab davon in Golem.de gelesen aber so wie ich das vertanden habe gillt das dann nur innerhalb der HomeZone =(
    Ich hab mir jetzt bei T-Mobile ne Email-Flatrate für 4 Euro besorgt… kann man aber nur abreaten bis jetzt der Service is schlecht und es gibt viele LoginProbleme bzw. die Server sind sogar komplett down/unerreichbar. …

    Datentarife werden wohl erst billiger wenn das iPhone da is

    mfg
    tobi

  2. Mat am 21. März 2007

    ich denke, da muss man abwarten was zum Beispiel O2 darauf den Markt bringen will und inwiefern das an einem Telefonvertrag gekoppelt ist.in meinen Augen ist Base momentan immer noch die beste Wahl, zumindest wenn man viel unterwegs ist und den UMTS Zugang öfter nutzen wird.

  3. Der Informatik Student am 1. Mai 2007

    BASE-UMTS-Internet-Flatrate jetzt auch solo…

    Am UMTS-Flatrate-Markt tut sich mal wieder was. Wie ich soeben bei Golem gelesen habe, hebt E-Plus die Bündelung von Handy-Flatrate und Internet-Flatrate bei Base auf und vertreibt die UMTS-Internet-Flatrate jetzt auch solo ohne einen Telefon-Tari…

  4. Marco am 3. August 2007

    Mittlerweile gibt es diese “Flatrate” für 10,- pro Monat, ohne Zeitliches Limit. Allerdings mit einer Volumenbegrenzung von 200MB… das ist reichlich wenig – und dürfte nicht einmal für Emails reichen seit es Dateianhänge gibt.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp