Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Das Web2.0-Stöckchen von Tobbi

Erstellt am Samstag, 21. April 2007 von Joachim Schuler

Tobbi hat auch mal ein Stöckchen “geschnitzt” und es in die Web2.0-Welt geschmissen. Hier traf es jetzt auch mich und ich beantworte Ihm sehr gerne sein Stöckchen:

Nutzt Du Social Bookmarking/Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?
Ja, ich nutze für Bookmarks hauptsächlich Mister Wong und Del.icio.us. Für interessante Artikel aus der Programmierecke, schaue ich auch desöfteren mal bei dzone.com vorbei. Ein Digg-Clone mit nützlichen und interessanten Entwicklerthemen.

Schaust Dir Videos bei Videoportalen wie YouTube, Sevenload oder DailyMotion an? Wenn ja, was für Videos guckst Du Dir meistens an?
Ja, meistens kommen die Videos, die ich ansehe, von YouTube. Vereinzelt auch mal von Sevenload (wie z.B. auch die Horst Schlämmer-Videos). Videos von MyVideo und Clipfish schaue ich eigentlich gar nicht an. Sind mir meistens zu platt.
Thematisch schaue ich mir hauptsächtlich Videos an, die in anderen Blogs gepostet wurden und Videos, die irgendwas mit Computertechnik und dem Web zu tun haben.

Kennst bzw. nutzt Du Flickr?
Kennen ja, aber nutzen nein. Würde, wenn ich Bilder zum Veröffentlichen hätte, diese wohl in mein Blog integrieren.

Was hältst Du von Diensten wie Twitter oder Frazr?
Im Moment ist das ja voll der Hype, Aber im Moment habe ich das richtige Anwendungsgebiet für diese Dienste noch nicht gefunden. Hab Sie allerdings auch noch nicht ausprobiert.

Wie viele RSS-Feeds hast Du abonniert?
Dürften so um die 100 sein. Hab aber nicht nachgezählt.

Liest Du die alle täglich?
Nein, da komme ich leider nicht dazu, aber jede Woche schaffe ich es, dass ich alle mal angelesen habe.

In wie vielen Weblogs bloggst Du? (Eigene oder Mitautor)
Ich bloge nur in meinem Der Informatik-Student-Blog. Zu mehr würde ich, im Moment, wohl auch nicht kommen.

Kommentierst Du in anderen Blogs? Wenn ja was?
Ja Klar. Eigene Meinungen und Ergänzungen zum kommentierten Artikel.

Wer ist Dein persönliche “Blog-König von Deutschland”?
Ich sehe das genauso wie du. Für mich ist Robert mit seinem BasicThinking-Blog der King. Er liefert immer wieder sehr interessante Themen und einen guten täglichen Überblick über die Geschehnisse der Blogosphäre.

Gehört Weblogs Deiner Meinung nach die Zukunft oder sind sie nur ein vorübergehender Hype?
Ich denke, dass sich mit Blogs eine ganz neue Variante der Kommunikation entwickelt hat. Es ist eine Mischung aus Webseite und Forum, in der nicht nur Oneway kommuniziert wird. Blogs wird es noch lange geben. Vielleicht ändert sich der der Name, die Technik und die Möglichkeiten, aber eine Art Blog wird es noch lange geben.

Wird es Dein Blog / Deine Blogs dann auch noch geben?
Ich will es doch hoffen. Wichtig ist vor allem der Spaß und den habe ich beim Bloggen. ;-)

So an wen werfe ich das Stöckchen nun weiter… grübel…grübel…

Das Stöckchen werfe ich weiter an Yoda, Markus, Aaron, Thomas und Andreas, der für mich auch noch ein Stöckchen auf Lager hat.

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: stöckchen, web2.0

6 Kommentare bisher

  1. thomas-matterne.de am 21. April 2007

    Stöckchentage…

    Seit ein paar Tagen habe ich ein Stöckchen beim Linksboten gefunden, das meine Bücherleidenschaft anspricht. Es liegt da einfach so rum. Gerade habe ich bei Katholon ein Stöckchen gefunden, mit der Aufforderung wer es liest muss es auch aufheben. A…

  2. datenhalter.de » Fang das Stöckchen v. 2.0 am 22. April 2007

    [...] Informatik-Student warf mir gestern ein Stöckchen zu, geschnitzt von [...]

  3. awokenmind.de am 22. April 2007

    …Hier das Web 2.0 Stöckchen, ursprünglich von Tobbi und vom Informatik Studenten an mich weitergeleitet…

  4. Schon wieder ein Stöckchen » alliance.yoda.ch am 23. April 2007

    [...] Danke für Deinen Besuch!Diesmal hat es mich aus einer völlig unerwarteten Seite erwischt: Joachim wirft mir ein solches Ding zu, das ursprünglich aus Tobbis Hand stammt. Dann werde ich mal [...]

  5. webtagebu.ch - markus blogt am 26. April 2007

    Stöckchen 2.0…

    Der Informatik-Stundet hat mir vor ein paar Tagen mein erstes virtuelles Stöckchen zugeworden. Geschnitzt hat das ganze Tobbi.
    Nutzt Du Social Bookmarking/Networking Seiten wie Digg, Yigg, Mister Wong oder Del.Icio.Us? Wenn ja, welche?
    Für me…

  6. Tobbis Blog - Aktuelles über Windows, Opera & Co. gebloggt von Tobias Steinicke am 11. Mai 2007

    Auswertung: Web 2.0 Stoeckchen…

    Vor einigen Wochen hatte ich das “Web 2.0 Stoeckchen” geschnitzt und in die Blogosphäre geworfen. Ein Blick bei Technorati und Google zeigt, dass es sich schon kreuz und quer in allen möglichen Ecken der Blogosphäre befand. A…

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp