Das “Stöckchen sind keine Selbstbedienung!”-Stöckchen zieht seine Kreise
Ab Freitag habe ich noch ein zweites Stöckchen bekommen. Wie in meinem anderen Stöckchen-Artikel schon darauf hingewiesen, hat es mir Andreas von awokenmind.de zugeworfen.
Dieses Mal ist das Stöckchen nicht mit einigen Fragen gespickt, sondern transportiert eine Botschaft durch die Blogospäre.
Die Botschaft heißt “Stöckchen sind keine Selbstbedienung!” und sie kommst von René von nerdcore und er bittet alle Blogger, Stöckchen doch gezielt zu schmeissen und nicht einfach in die Menge zu werfen oder einfach zur Abholung liegen zu lassen. Dies zerstört seiner Meinung nach, den Sinn des Stöckchens.
Hier bin ich seiner Meinung! Gezielt geworfen machen die Stöckchen auch viel mehr Sinn.
Die Reise des Stöckchens geht dieses Mal “gezielt” an Jeriko One, an den Wohnzimmerhostblogger, das Hostblog, an Jan, und an die Milchjunkies.
Ich würde das nicht so absolut sehen. Sicher, das Stöckchen einfach liegen zu lassen ist oft die bequeme Lösung. (Die ich nicht selten genug auch schon wahrgenommen habe.) Aber auf der anderen Seite gibt es ja auch sehr persönliche Stöckchen, ich hab gerade so eines beantwortet, bei denen ich mir schon ganz sicher sein muss, wem ich es zu werfe. Man will ja auch jemanden damit treffen, wenn man es denn wirft.
Hallo Thomas,
habe gerade dein heutiges Stöckchen bei dir gelesen und ich muß dir rechtgeben.
Manche Stöckchen-Themen, sind sehr persönliche Themen und werden nicht just for fun, sondern mit einem tieferen Sinn erstellt und geworfen. Hierfür muß die Lebenseinstellung zwischen Stöckchen-Werfer und -Empfänger passen. Solche Stöckchen machen es wirklich schwieriger, sie an die passenden Blogger, zu werfen.
Hier verstehe ich dich sehr gut.
[...] und nochmal muss ich es hochholen. Der Informatikstudent hat mich mit Stöckern [...]