Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Dell-Notebooks mit Ubuntu 7.0.4 (Feisty Fawn)

Erstellt am Donnerstag, 3. Mai 2007 von Joachim Schuler

Inzwischen hat ja auch Dell bekannt gegeben, dass Sie Ende Main drei Modelle (sowohl Desktop- als auch Notebook-Modelle) mit vorinstalliertem Linux veröffentlichen wollen. Die Entscheidung fiel auch hier auf die aktuelle Ubuntu 7.04-Distribution, da die Kunden sich diese Distribution auf der Dell-Seite IdeaStorm wünschten.

Dass Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn) bestens auf einem Dell-Notebook laufen kann, beweist Suzan in Ihrem sehr ausführlichen Bericht Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn) auf einem Dell Inspirion 6400, in dem sie die problemlose Erkennung Ihrer Hardware bei der Installation und die Inbetriebnahme Ihrer Lieblingsdistribution Ubuntu ausführlich beschreibt.

Nun sind die Dell-Kunden am Zuge und müssen beweisen, dass sie wirklich ein vorinstalliertes Linux auf Ihren Rechnern haben möchten. Ich bin mir leider noch nicht so sicher, wie das vorinstallierte Linux ankommt. Aber ich hoffe das Beste. Also Daumen hoch!

Quelle: Golem.de – Dell-Computer mit Ubuntu

Abgelegt in der Kategorie: Hardware, Linux

Interne Tags: Tags: dell, Linux, notebook, ubuntu

4 Kommentare bisher

  1. Juuro am 4. Mai 2007

    Freut mich zu hören. Das ist ja zumindest mal ein Schritt in die halbwegs richtige Richtung. :) Ich bin gespannt wie dieses Angebot angenommen wird.

  2. Gero Klinkmann am 4. Mai 2007

    Bei Heise gibt es eine sehr schöne Hintergrundbetrachtung von Dr. Oliver Diedrich zu diesem Thema. Ich wünsche Dell und Ubuntu viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben. Meine nächste Hardwareanschaffung wird allerdings von Apple (entweder Mac Book oder Mac mini) sein, auf dem zusätzlich zu Mac Os ein festinstalliertes oder virtualisiertes Linux laufen wird.

    Denn alles ist besser als Vista :-).

    Gero

  3. Sascha am 4. Mai 2007

    Ich gebe “Juuoro” vollkommen recht, endlich mal eine große Firma, die sich dem MS- Monopol entgegenstellt! Klasse, wenn ich es brauchen würde, würde ich mir ja so ein Teil kaufen, aber ich hab schon n Notebook :-(.

  4. PCMasters am 12. Mai 2007

    Also ich bin ehrlich gesagt erfreut, dass Dell sowas durchziehen will. Nicht weil es Microsoft schaden wird, aber umso mehr, dass in der Wirtschaft ein bisschen frischer Wind kommt und die Leute von dem Windows etwas weiter vom Tellerrand schauen können.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp