Mein Lenovo Thinkpad Z60t ist da
Mein neues Lenovo Thinkpad Z60t ist da! Und dies ist mein erster Blogeintrag mit dem neuen Notebook-Schätzchen ;-)
Heute morgen habe ich mein neues Lenovo Thinkpad in einer “Deutsche Post”-Filiale abgeholt, nachdem es dort mindestens 2 mal übernachten mußte. Denn die Lieferung ging schneller als ich dachte.
Nachdem ich, am späten Donnerstagabend bei Cyberport mein neues Lenovo ThinkPad Z60t für günstige 819,- Euro bestellt hatte, wurde es bereits Freitagnacht ausgeliefert und der Postbote stand schon am Samstag, bei mir vor verschlossender Tür, da ich übers Wochenende verreist war und gestern abend erst wieder zurückgekommen bin.
Also habe ich es heute morgen von der Post abgeholt und gleich in Betrieb genommen und ich bin einfach begeistert von meinem Lenovo Thinkpad.
Hier einige technische Hardfacts des Lenovo Thinkpad Z60t:
- Intel Centrino II mit Pentium M 760 (2.0 GHz/ 2 MB/ FSB533 Dothan) Prozessor
- 1024 MB (2x 512) DDR2-533 RAM
- 80 GB SATA Festplatte
- 14 Zoll WXGA (1280×768) TFT Display
- Intel 915GM mit Intel Graphics Media Accelerator 900 128 MB shared VRAM
- DVD+/-RW Brenner
- Gigabit LAN, WLAN 802.11a/b/g, Bluetooth, IrDA
- 3x USB2.0, Firewire, VGA, TV-out
- Dockinganschluß, Fingerprint Sensor, SD-Card Reader,
- Gehäusedeckel in Titansilber (Bei Lenovo bisher immer in Schwarz erhältlich)
- Gewicht des Notebooks nur ca. 2,00kg
- MS Windows XP Professional (wird sich den Plattenplatz allerdings demnächst mit Ubuntu teilen müssen)
- Preis: 819,- Euro
Also mein erster Eindruck ist absolut positiv.
- Es ist sehr leicht und man ist dadurch sehr mobil.
- Das Magnesium-Chassis des Notebooks und das Active Protection System, der aktive Festplattenschutz, schützen das Thinkpad optimal vor Unfallschäden.
- Die gesamte Verarbeitung des Notebooks ist sehr gut.
- Der Preis des Notebooks von 819,- Euro ist meiner Meinung nach ein Preiskracher.
- Mit den Lenovo ThinkVantage-Tools werden einige sehr hilfreiche Software- und Hardwaretools mitgeliefert.
Folgende Berichte haben mich zusätzlich von diesem Lenovo Thinkpad Z60t überzeugt:
TrustedReviews – Lenovo ThinkPad Z60t 2513
NotebookReview – Lenovo ThinkPad Z60t Review
HardwareCentral – Lenovo ThinkPad Z60T
Cool, ich habe mir gestern den Z61p bestellt, natürlich als Stundenversion.
Könntest du vom Cover ein paar Fotos publizieren, da es bei mir ein wenig noch dauert, würde mich interessieren wie das Titansilber rüberkommt
Hi Stephan,
da leistest du dir mit dem Lenovo Thinkpad Z61p ja echt ein Spitzengerät.
Die Bilder zu meinem kleinen Z60t werde ich gerne morgen nachreichen.
Es ist nicht immer alles so einfach…
…
[...] mich Stephan gestern fragte, ob ich nicht ein paar Bilder von meinem neuen Lenovo Thinkpad Z60t in Titansilber [...]
Hi Joachim,
überlege mir auch gerade das z60t zu holen, nur lese ich überall dass der Bildschirm sehr dunkel wäre. Was meinst Du dazu nach 3 Wochen Nutzung?
Gruß
Hi Freddy,
sorry, dass ich dich so lange auf eine Antwort warten ließ, aber ich hatte deine Anfrage, im wöchentlichen Trubel, ganz vergessen.
Das hatte ich auch vereinzelt gelesen, aber ich denke, wenn du dein Lenovo Thinkpad Z60t nicht in der prallen Sonne nutzen willst, bist du mit diesem Gerät gut bedient. Ich sitzte jetzt z.B. auch auf meinem Balkon und schreibe diesen Kommentar. Alles ist gut erkennbar und lesbar. Das einzige, die Stärke des Displays könnte stärker sein, da der weiße Hindergrund im Moment eher ein Grau ist.
In geschlossenen Räumen hatte ich noch nie das Problem, dass mir die Anzeige zu dunkel war.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Kaufentscheidung weiterhelfen.
[...] bin ich ja immer noch mit meinem liebgewonnenen Lenovo-Thinkpad Z60T auf Tour durchs [...]
[...] den letzten Monaten hatte ich ein Problem mit meinem, im Mai 2007 gekauften, Lenovo Z60t-Thinkpad. In unregelmäßigen Abständen hat sich das Notebook immer wieder verabschiedet und [...]