Kaspersky Security Suite 2007 in ComputerBild 12/2007
Ich gebe es zu. Ich habe mir gestern die aktuelle ComputerBild 12/2007 vom 26.05.2007 gekauft.
Doch ich bin nicht alleine. Denn auch Jörn vom Blog “EDV – Ende der Vernunft” hat zugegriffen. ;-)
Der Grund für den Computerbild-Kauf war die beigefügte Mehrplatzlizenz für 3 Rechner für die Kaspersky Security Suite 2007, mit folgenden Komponenten:
- Kaspersky Anti-Virus
- Kaspersky Anti-Hacker (Firewall)
- Kaspersky Anti-Spam
Da ich auch sonst schon, nur gute Erfahrungen mit Kaspersky-Security-Lösungen gemacht habe, habe ich zugegriffen. Die beiliegenden Versionen, müssen mittels per Mail angefordertem Lizenzschlüssel über das Internet aktiviert werden und gelten für insgesamt ein Jahr (mittels vierteljährlicher Verlängerung über die ComputerBild-Seite).
Doch dies finde ich echt akzeptabel, für ein ausgereiftes Internet-Security-Paket, das mich gerade mal 3,50 Euro gekostet hat. 3,50 Euro, da ich die Luxus-Edition mit beiliegender Film-DVD (“Out of Time” mit Denzel Washington) erstanden habe. Die normale Ausgabe kostet nur 2,50 Euro und ist noch bis 10.Juni im Handel erhältlich.
Ich finde diese Ausgabe war durch die Beigabe der Kaspersky Security Suite 2007 jeden Cent wert. Auch wenn man über den restlichen Inhalt geteilter Meinung sein kann.
Update 12.08.2007:
Für alle, die die Lizenz für die Kaspersky Security Suite 2007 oder die Kaspersky Security Suite Personal verlängern möchten, hat ComputerBild eine Seite für die Verlängerung der Lizenz bereitgestellt.
Auf der Seite Aktivierungscode und Lizenzverlängerung für zwei Kaspersky Security-Versionen gibt es die gewünschten Infos zur Verlängerung der Lizenz.
Ich habe früher auch immer Kaspersky benutzt, seit ich aber NOD 32 entdeckt habe, möchte ich keine andere Viren-Software mehr benutzen.
Wie die Firewall und die Anti-Spam Software ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Man kann auch über den Sinn und Zweck solcher Security-Suiten geteilter Meinung sein. Wenn man jedoch so etwas benötigt, dann sollte einem die trügerische Sicherheit vielleicht auch mehr als 3,50€ wert sein – im letzten c’t-Test war Kapersky nicht gerade der Testsieger…
Auch ich habe die Kaspersky Security Suite von der CD aus der Computerbild 12/2007 auf meinen PC installiert. Auf meinen Anruf hin wurde mir von einen Mitarbeiter der Zeitschrift gesagt, daß ich auch mit dem gleichen Aktivierungscode die Software auf meinen Laptop bringen kann. Da dies nicht möglich war, rief ich die technische Hotline der Computerbild an, wo mir entgegen dem ersten Anruf und auch der Meinung von Joachim Schuler in seinem Beitrag vom 03. Juni 2007 mitgeteilt wurde, daß dieser Code nur auf einem Computer aktiviert werden kann. Abgesehen von ca 5 Euro Telefongebühren brauchte ich kostbare Zeit, um die vorher deinstallierte Norton – Software wieder zu installieren. Mit dieser negativen Erfahrung wurde mein ansonsten positver Eindruck von Kaspersky leider etwas getrübt.
Nun hat doch noch alles wunderbar geklappt, dank der Hilfe von Herrn von Fersen aus der Computerbild Redaktion. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen mit dem Aktivierungscode wurde mir per eMail und telefonisch eine Anleitung für das Herunterladen eines Lizensschlüssels von der Internetseite Kaspersky gesendet. Nochmals Danke für die schnelle fachkundige Hilfe!
@KingOli: In welcher c’t hast du das gelesen. In meiner c’t 05/2007 vom 19.02.2007 ist der Kaspersky AntiVirus 6.0 nach dem Antivirenkit (AVK) 2007, von 17 getesteten Virenscannern, auf Platz 2 gelandet. Find ich jetzt nicht so schlecht…
@Egon: Schön, dass es dann doch noch geklappt hat mit deiner zweiten Installation. In meiner Installation steht auch klipp und klar als Lizenz-Typ “kommerzieller Schlüssel für 3 Computer” drin. Somit sollte diese Lizenz sich auch auf 3 Rechnern installieren lassen. Muß ich aber selbst nochmal ausprobieren.
die version kaspersky aus der computerbid 12/2007 habe ich im juni installiert. am 16.09. habe ich eine verlängerung über den aktivierungscode für 3 monate erhalten. diesen installiert, festgestellt, der gilt nur bis zum 24.11.07. das kann doch nicht war sein, hat dies auch noch jemand erlebt?
Die Erfahrung kann ich nicht teilen! Bei mir hat die Installation der Software ohne Probleme geklappt. Auch schon in der Vergangenheit habe ich Produkte von Kaspersky eingesetzt und bis jetzt noch nie Probleme gehabt!
grüße
AVG Technologies veröffentlicht AVG Anti-Virus Free 8.0-Scanner…
AVG Technologies hat am 24.04.2008, eine neue Version seiner Virenschutzlösung AVG Anti-Virus Free 8.0 veröffentlicht. Die neueste Version der populären, kostenlosen Sicherheitssoftware schützt den Anwender dank eines neuen Anti-Mal…
[...] war, wie schon seit inzwischen 2 Jahren, die Beilage der aktuellen Kaspersky Security Suite 2009 in einer CBE [...]