Agile Produktentwicklung im Web 2.0
Was macht es neu, das Neue Web? Was ändert sich auf der Programmiererseite, im Produktmanagement, im Projektmanagement? Was hat bitte ein Begriff wie Leidenschaft im Softwarebereich zu suchen? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, findet diese in der 168-Seiten-starken Diplomarbeit von Sebastian Munz und Julia Soergel.
Inhalt der Diplomarbeit:
Bisher konnte ich die Diplomarbeit leider erst kurz überfliegen, aber die Diplomarbeit liest sich sehr flüssig und ist thematisch sehr interessant. Thematisch geht es um die Entwicklung von mite, einer Online Zeiterfassung für Projekte als Web2.0-Anwendung, die sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit starteten und nun als Produkt weiterführen.
Die Diplomarbeit steht unter dieser Creative Commons Lizenz, das heißt, dass lesen, weitergeben, vervielfältigen, remixen, kritisieren und verbessern auch von Seiten der Autoren mehr als erwünscht ist, solange die Arbeit nicht kommerziell verwendet wird.
Also ich muß sagen, das hört sich sehr interessant an, vorallem die gewählten agilen Softwareentwicklungstechniken, muß ich mir noch genauer anschauen…
Hiermit geht ein Dankeschön an Sebastian Munz und Julia Soergel für die Veröffentlichung ihrer Diplomarbeit.
gefunden bei: Dr. Web Weblog – Im Web 2.0 entwickeln