SeaDragon / Photosynth – Navigation in Bildersammlungen
Wer sich von euch dafür interessiert, wie beispielsweise Bilder-Communitys in der Zukunft aussehen könnten, für die habe ich ein sehr interessantes Video gefunden. Microsoft-Forscher Blaise Aguera y Arcas präsentierte Seadragon und Photosynth auf der diesjährigen TED. Es ist schon beeindruckend, wie hier mit Photos und Bildern gearbeitet und gespielt wird. So stelle ich mir die zukünftige Navigation in Bildersammlungen vor. Echt faszinierend, aber seht selbst:
Mittels Seadragon lässt es sich in extrem hochaufgelöste Bilder hineinnavigieren und Photosynth ermöglicht es dem Benutzer, Bilder auf ihren Inhalt hin zu analysieren, und diese in einen semantischen Zusammenhang zu bringen. Im Video wird dies am Beispiel von Notre Dame veranschaulicht.
klingt super, sieht auch super aus, was nützt jedoch eine tolle Entwicklung hinter den raffgierigen Türen von MSN Accounts und Profilen für ein login… kein Bock drauf und solange verpasst Microsoft auch die Chance wirklich wieder an Bedeutung zu gewinnen da es für viele produktive Leute erst interessant wird wenn nach dem Download-Klick ein lauffähiges Programm zur Verfügung steht… oder gar Quellen..
Ich bin überzeugt dass dieses Konzept bald auf Unix-Derivaten zu weitaus mehr “Vernetzungseffekten” führen wird… armes dummes Microsoft