Ruby on Rails-Videopräsentationen
Heute bin ich auf die Online-Präsentations-Seite loroma.com von Marco Kuznik gestossen. Im Moment werden dort schon einige, sehr interessante Ruby on Rails-Videopräsentationen von der Rails-Konferenz 2007 in Frankfurt gezeigt und ich denke, die Anzahl der Präsentation wird weiter zunehmen.
Ich wünsche es mir zumindest, da ich die Idee super finde und dies ein geniales Informationsmedium ist. Weiter so…
Zu folgenden Ruby on Rails-Themen gibt es schon Futter:
- Skalieren von Rails-Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
- Caching-Mechanismen in Rails-Anwendungen
- Ferret – Volltext-SearchEngine für Ruby
- Hobo – Rails Application Builder
- i18n – Internationalisierung in Rails-Applikationen
- Prosa, Lyrik, Ruby und Rails
- Rest und Rails – REST-Unterstützung in einer Rails-Umgebung
- Absichern von Ruby on Rails-Anwendungen
- Slingshot (Offline Rails)
- SOA und Rails – Integration von Rails Anwendungen in Enterprise Umgebungen
- Writing omdb.org – Erfahrungen bei der Entwicklung einer Rails-Anwendung
Einige der Themen sind aber bestimmt nicht nur für Rails-Entwickler interessant, auch für andere Webentwickler könnten z.B. die Themen zur Sicherheit von Webanwendungen, zur REST-Unterstützung und zum Skalieren von Webanwendungen mit Amazon S3 und EC2 sehr interessant sein. Einfach mal reinschauen…
P.S. Die Folien, der Präsentationen, könnt Ihr zusätzlich auch online auf den Seiten der Rails-Konzerenz 2007 finden.
Also ich habe kein einziges Wort verstanden. Vielleicht lag es daran, dass ich zuerst “Rugby” gelesen habe! :-)
Das kann gut möglich sein… ;-) Ist leider kein Artikel für die große Masse. Allerdings für Software-Entwickler kann der Artikel echt interessant sein.
P.S. Deine Seite ist echt zum Kopfschütteln. ;-)
Hallo Joachim,
da freut sich doch der Entwickler… :-)
Es werden definitiv noch mehr Filme! Ich habe noch einen Rails Film mit dem Namen Rails Conditions, einen zum Thema Internationalisierung und einen Film für Rails Einsteiger. Mit etwas Glück werden demnächst auch zwei Java Vorträge erscheinen, aber das muß ich noch mit den Autoren verhandeln.
Auf jeden Fall danke für die positive Kritik.
Gruß
Marco