Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

WordPress-Themes auf Basis von Sandbox

Erstellt am Dienstag, 11. September 2007 von Joachim Schuler

Gestern bin ich durch einen Hinweis von Robert, auf eine Reihe von sehr gut designten WordPress-Themes gestossen. Gefunden habe ich diese auf den Seiten von BlogPimp.de. Lothar Baier, freischaffender Web-Frontend-Developer, hat sogar eine eigene Subdomain für die WordPress-Themes eingerichtet.

Als Basis für seine Themes verwendet Lothar, das Sandbox-Theme, das sich wunderbar als Grundlage für viele weitere Themes verwenden läßt, denn dieses Theme enthält zwar valides XHTML, semantischen Code und ist auch Widgets-Plugin-friendly kommt allerdings noch komplett ohne Styling aus. Dieses Styling überlässt man dann den jeweiligen Theme-Autoren.

Als Beispiel-Theme möchte ich euch das BlogPimp Dashboard-Theme zeigen, das mir besonders gut gefällt und das sich vorallem für alle auto-affinen WordPress-Blogs anbieten dürfte. Einige haben auch schon zugeschlagen und haben das Theme schon auf Ihrem Blog eingebunden.

Autoschrauber-Theme

Also wer auf der Suche nach einem neuen WordPress-Theme ist, einfach mal bei Lothar auf BlogPimp vorbeischaun oder sich selbst mal mit SandBox befassen.

Abgelegt in der Kategorie: Webhosting

Interne Tags: Tags: blogsoftware, sandbox, theme, webdesign, wordpress

4 Kommentare bisher

  1. Basic Thinking Blog | Blog-Themen am 12. September 2007

    [...] Nun hat sich ein ehemaliger AutoScout24-Mitarbeiter drangemacht: Probefahrten Auto Blog (via Informatik Student). Fast. Allerdings ist noch Raum für ein imho wesentlich besseres Blog: selber Probefahren und [...]

  2. Marnem am 12. September 2007

    Moin!

    Etwas offtopic:
    Ich bin grad vom Google Reader auf deine Seite gekommen und wurde mit der Landingpage begrüsst. Ich schätze, das ist nicht im Sinne des Erfinders, schließlich wird keine Suchanfrage übertragen und die Landingpage findet darum keine ähnlichen Artikel. Eine kleine Pluginmodifikation, die Google Reader Leser von der Landingsite verschon findest Du hier:
    http://www.marnem.de/blog/2007/06/21/suchmaschinen-landing-sites-und-google-reader/

  3. Landing Pages und Google Reader » Der Informatik Student am 14. September 2007

    [...] hatte mich gestern via Kommentar hier auf eine Optimierungsmöglichkeit in meinem Blog aufmerksam gemacht. Er hat mein Blog [...]

  4. markus am 17. September 2007

    Ich finde die Themes auch alle schön und mit viel Liebe für’s Detail gemacht.

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2021 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp