WordPress-Themes auf Basis von Sandbox
Gestern bin ich durch einen Hinweis von Robert, auf eine Reihe von sehr gut designten WordPress-Themes gestossen. Gefunden habe ich diese auf den Seiten von BlogPimp.de. Lothar Baier, freischaffender Web-Frontend-Developer, hat sogar eine eigene Subdomain für die WordPress-Themes eingerichtet.
Als Basis für seine Themes verwendet Lothar, das Sandbox-Theme, das sich wunderbar als Grundlage für viele weitere Themes verwenden läßt, denn dieses Theme enthält zwar valides XHTML, semantischen Code und ist auch Widgets-Plugin-friendly kommt allerdings noch komplett ohne Styling aus. Dieses Styling überlässt man dann den jeweiligen Theme-Autoren.
Als Beispiel-Theme möchte ich euch das BlogPimp Dashboard-Theme zeigen, das mir besonders gut gefällt und das sich vorallem für alle auto-affinen WordPress-Blogs anbieten dürfte. Einige haben auch schon zugeschlagen und haben das Theme schon auf Ihrem Blog eingebunden.

Also wer auf der Suche nach einem neuen WordPress-Theme ist, einfach mal bei Lothar auf BlogPimp vorbeischaun oder sich selbst mal mit SandBox befassen.
[...] Nun hat sich ein ehemaliger AutoScout24-Mitarbeiter drangemacht: Probefahrten Auto Blog (via Informatik Student). Fast. Allerdings ist noch Raum für ein imho wesentlich besseres Blog: selber Probefahren und [...]
Moin!
Etwas offtopic:
Ich bin grad vom Google Reader auf deine Seite gekommen und wurde mit der Landingpage begrüsst. Ich schätze, das ist nicht im Sinne des Erfinders, schließlich wird keine Suchanfrage übertragen und die Landingpage findet darum keine ähnlichen Artikel. Eine kleine Pluginmodifikation, die Google Reader Leser von der Landingsite verschon findest Du hier:
http://www.marnem.de/blog/2007/06/21/suchmaschinen-landing-sites-und-google-reader/
[...] hatte mich gestern via Kommentar hier auf eine Optimierungsmöglichkeit in meinem Blog aufmerksam gemacht. Er hat mein Blog [...]
Ich finde die Themes auch alle schön und mit viel Liebe für’s Detail gemacht.