Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Licht aus! Für unser Klima

Erstellt am Sonntag, 18. November 2007 von Joachim Schuler

Zwar nur kurz, aber es soll ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden.

Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am Samstag, den 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: „Licht aus! Für unser Klima.“. Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.

Mit der Aktion „Licht aus! Für unser Klima.“ fordern die Kooperationspartner von „Rettet unsere Erde“, Google und ProSieben jeden Einzelnen zum Handeln auf. Zudem senden sie ein Zeichen an den zeitgleich stattfindenden Weltklimagipfel auf Bali, sich konsequent für bessere Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen.


Licht aus! Für unser Klima

Mitmachen kann jeder: Alle Privathaushalte in Deutschland, aber auch Städte, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Organisationen. Erste Zusagen für die Teilnahme an der „Licht aus!“-Aktion liegen bereits vor. So werden am 8. Dezember der Kölner Dom, das Schloss Neuschwanstein, das Heidelberger Schloß, die Alte Oper sowie die „Zeil“ in Frankfurt ihre Außenbeleuchtung für fünf Minuten abschalten.

Und bei mir ist das Licht auch fünf Minuten lang aus…

Quelle: http://www.lichtaus.info/

via: CIO-Weblog – Blackout bei Google: Licht aus! Für unser Klima

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: energiepolitik, klimaschutz, stromnetz, weltklima

7 Kommentare bisher

  1. Licht aus! am 19. November 2007

    [...] die darüber berichten: Rügenbote, medienrauschen, Der Informatik Student, CIO-Weblog, teezeh, Große Worte, … [Liste wird [...]

  2. Thomas am 19. November 2007

    Hm, wie wird denn der Erfolg der Aktion gemessen?

    Und wenn sie erfolgreich ist und richtig viele Stromverbraucher genau um 20:05 Uhr wieder ins Netz gehen, was passiert dann. Wie viel Spielraum können die Stromnetze abfedern?

  3. Kurz verlinkt - Greenpeace - Licht aus, gemeinsam mit „Bild” « xxl-killababe berlin wordblog am 20. November 2007

    [...] Rügenbote – medienrauschen – Der Informatik Student – CIO-Weblog – teezeh – Große [...]

  4. Ich bin umweltfreundlich… | mlux::blog am 20. November 2007

    [...] (via) [...]

  5. Klima-Aktion: Licht aus für 5 Minuten am 26. November 2007

    [...] zur Klima-Aktion: Lupe Klimawandel-Blog Forum Politik Rügenbote Der Informatik Student CIO-Weblog teezeh ef-online corefault webtagebuch GoogleWatchBlog sumpfnoodle radio kempten [...]

  6. Blog von Ingo Lücker » Blog Archiv » 5 Minuten Dunkelheit am 08.Dezember um ein Zeichen zu setzen am 30. November 2007

    [...] Bereits im Blog von Markus Lux gelesen und nun auch noch im Blog des Informatik Studenten. [...]

  7. Lorenz Meyer am 9. Dezember 2007

    Joachim, wir von Sheng Fui haben die Aktion auch unterstützt. Wir haben die Deckenbeleuchtung gelöscht und haben unser Abendessen in der Küche lediglich beim fahlen Schein der Beleuchtung unseres geöffneten Kühlschranks zu uns genommen!

    Nachzulesen hier: http://www.sheng-fui.de/2007/12/08/licht-aus-fuer-unser-klima/

    Lorenz und Sybille

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp