Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

WLAN-Hotspot-Verzeichnis DrahtlosUnterwegs.de

Erstellt am Dienstag, 15. April 2008 von Joachim Schuler

Heute bin ich auf das WLAN-Hotspot-Verzeichnis DrahtlosUnterwegs.de gestoßen.

DrahtlosUnterwegs.de ist ein Verzeichnis für Hotspots im deutschsprachigen Raum mit kompletter Google Maps Integration. Das Verzeichnis wird komplett durch eine Community gepflegt und verfügt zur Zeit über mehr als 13000 Hotspots. Jeder kann selbst Hotspots eintragen und bereits bestehende Hotspots nach bestimmten Kriterien bewerten. Hierfür ist keine Registrierung notwendig.

WLAN-Hotspot-Verzeichnis DrahtlosUnterwegs.de

Ich habe mir mal die erfassten Hotspots in Nürnberg und Umgebung angesehen. In Nürnberg sind bereits insgesamt 140 Hotspots registriert. Diese teilen sich in kommerzielle und freie Hotspots auf. Je nachdem, ob es sich um einen kommerzieller Hotspot (Rot) oder einen öffentlichen, freier Hotspot (Grün) handelt, sind die Hotspots farblich gekennzeichnet.

Somit wird die Suche nach einer passenden Location für das nächste Event oder Treffen mit WLAN um einiges vereinfacht.

Also mit gefällt die Seite! Macht auch vom Design her einen runden Eindruck. Interessant ist auch, dass die Seite komplett mit Ruby on Rails 2.0 programmiert wurde.

Neben der Standard-Browser-Version gibt es auch eine für iPhone und iPod Touch-Geräte optimierte mobile Version der Seite. Diese wird automatisch angezeigt, sobald man mit einem iPhone oder iPod Touch die Seite besucht.

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: hotspot, nürnberg, verzeichnis, wlan

3 Kommentare bisher

  1. kommerzielle und kostenlose Hotspots finden » all-IT am 16. April 2008

    [...] via: Informatik-Student [...]

  2. Marcus am 12. August 2008

    Oha, das ist ja mal wirklich nützlich. Da mein Laptop und ich unzertrennlich sind und ich ohne mobiles Internet schon gar nicht mehr ich selbst bin, ist das natürlich eine sehr wichtige Info-Seite für einen Süchtling wie mich (nein, ich spiele tatsächlich weder WoW noch sonst was online).
    Vielen Dank für den Link.

    Gruß,

    Marcus

  3. Elmi am 4. Mai 2010

    Na toll – da lässt sich ein kommerzieller Anbieter die Arbeit von den vielen (dummen) Freiwilligen erledigen um dann selber fette Geschäfte mit der so aufgebauten Datenbank zu machen.

    Manchmal finde ich es schon naiv, wie schnell die Leute anderen beim Geldverdienen mithelfen…

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp