Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Kaspersky Security Suite CBE 2009 in ComputerBild

Erstellt am Mittwoch, 27. Mai 2009 von Joachim Schuler

Am Montag habe ich mir mal wieder, nach langer Zeit eine Ausgabe der ComputerBild (12/2009) gekauft.

Grund war, wie schon seit inzwischen 2 Jahren, die Beilage der aktuellen Kaspersky Security Suite 2009 in einer ComputerBild-Edition(CBE).

Die Kaspersky Security Suite CBE 2009 liefert ein Rundum-Schutz-Paket für den eigenen PC mit Schutz vor:

- Viren, Trojanern & Würmern
- Netzwerk-Attacken und Hackern
- Spyware und Adware
- Werbe-E-Mails (Spam)
- Botnetzen und Hijacking

Die Kaspersky Security Suite CBE 2009 basiert auf der Version 8.0.0.506, und dürfte somit die im Moment aktuellste Engine von Kaspersky verwenden.

Die Lizenz gibt vorerst für ein Jahr. Die Lizenz muss mittels per Mail angefordertem Lizenzschlüssel über das Internet aktiviert werden und gilt anschließend für insgesamt ein Jahr (mittels vierteljährlicher Verlängerung über die ComputerBild-Seite).

Einen aktuellen Lizenzkey könnt ihr auf folgender Seite anfordern.

Da ich auch sonst schon, nur gute Erfahrungen mit Kaspersky-Security-Lösungen gemacht habe, kann ich diese Security-Lösung guten Gewissens weiterempfehlen. Ich finde auch, dass die investierten 2,70 €, ganz sicher nicht falsch investiert sind.

Die aktuelle ComputerBild 12/2009 ist noch bis 7.6.2009 im Handel erhältlich. Für 3,50 € gibt es auch eine erweiterte Version der Computerbild 12/2009 mit dem zusätzlich beigelegten Spielfilm (Die Stunde der Patrioten) auf DVD.

Abgelegt in der Kategorie: Security

Interne Tags: Tags: computerbild, firewall, kaspersky, Security, viren, virenscanner

12 Kommentare bisher

  1. Dennis am 3. Juni 2009

    Gleich erstmal zum Kiosk gestiefelt, danke für den Tipp. Habe mit Kaspersky auch eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

  2. Florian.M am 4. Juni 2009

    Ich hatte mir heute die Computer Bild Zeitschrift geholt und habe auch gleich alles installiert. Das Antivirus programm zeigt an das mein Computer sicher ist. Das dachte ich auch aber wen man sich die software PC SECURITY TEST 2008 downloadet sagt das programm das man nur zu 90 Prozent vor häckern sicher sei und nur 30-55 Prozent sicher vor viren sei und vor spyware 0 Prozent. Stimmt das was das Programm anzeigt?Bräuchte ich vielleicht neben Kaspersky Security Suite CBE 09 noch andere Programme die mich schützen ?
    Meine e-mail ist : Florian_Division@hotmail.de

  3. Florian am 6. Juni 2009

    ich dachte ihr wolltet mir helfen nein stat dessen löscht ihr meinen Komentar

  4. Joachim am 8. Juni 2009

    Hallo Florian,

    dein Kommentar wurde von mir nicht gelöscht. Ich habe Ihn allerdings erst heute freigeschaltet, da ich am Wochenende nicht am Blog aktiv war.

    @Florian: Soll deine Emailadresse wirklich im Kommentar veröffentlicht werden? Falls du es dir anders überlegst, einfach kurze Email an mich.

    @alle: Könnt Ihr etwas sagen zum PC SECURITY TEST 2008? Habe das Tool bisher nicht genutzt.

  5. Dirk am 11. Juni 2009

    Hallo,
    ich selber habe damals das dreimonatige Testabo von Kaspersky gehabt und es hat mich doch tatsächlich überzeugt. Ich bin glaube mit keiner Software so zufrieden wie mit dieser, einfach klasse und es gibt wirklich keine Probleme.
    Kann ich nur jedem empfehlen.

    LG,
    Dirk

  6. tim am 14. Juli 2009

    hallo,
    habe mir auch die computerbild wegen kaspersky gekauft, aber dann kam das problem. nachdem ich kspersky installiert habe und den computer neu gestartet habe, bin ich auf computerbild gegangen und wollte mir den lizenzschlüssel zuschicken lassen. es wurde auch angezeigt das der schlüssel mit per e-mail zugesebdet wurde, aber es ist nichts angekommen. habe es mehrmals probiert, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    lg tim

  7. Stephan am 18. Juli 2009

    Hallo zusammen,

    nachdem meine alte Kaspersky Version nicht mehr verlängerbar war, kramte ich dann endlich mal meine vor einigen Wochen gekaufte Computerbild aus und installierte Kaspersky CBE.

    Soweit – sogut.

    Erstaunlicherweise kann ich seit dem keine Seite mehr im Internetexplorer öffnen. (über Firefox alles kein Thema) und meine E-Mails kann ich in outlook 2003 nicht mehr abrufen. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass irgendwo ein Haken gesetzt oder entfernt werden muss. Hat jemand eine Idee?

    Besten Dank schonmal und noch ein schönes Wochenende.

    Stephan

  8. Nicole am 24. Oktober 2009

    Hallo,

    ich habe mir damals auch die Computerbild gekauft und den Kapersky CBE installiert. Es läuft auch alles einwandfrei.
    Meine Frage ist, ob es ausreicht.
    Bin in dieser Sache nicht so informiert.
    In der Com Zeitschrift vom Oktober steht, dass das Antivirusprogramm von Avira AntivirPersonal Free 9.0 der Testsieger wäre. Zu dem Antivirusprogramm könnte man doch noch eine Firewall installieren.

    Kann mir vielleicht jemand empfehlen, was zur Zeit die besten Sicherheitsprogramme sind ?
    Mein Betriebssystem ist Vista.

    Danke schon mal für Eure Hilfe.
    Gruß Nicole

  9. didi am 28. Oktober 2009

    Hallo Nicole,
    denke die KIS 2009 CBE ist eine solide Lösung ( und fast unsonst) was Viren- und Internetsecurity betrifft.
    Schau Dir doch mal Chip Ausgabe 10/2009 an ( “So (un)sicher ist ihr Virenscanner).
    KASPERSKY ANTIVIRUS 2009 ist auf Platz 8……Avira Antivirus Personal auf Platz 12.
    Und glaube mir, dass Ergebisse bei guten Antivirenlösungen nur eine Momentaufnahme darstellen d.h. Topprodukte (Norton, Bitdefender, F-Secure, Kaspersky, G-Data) spielen immer vorne mit auch, wenn sie einmal nicht auf Platz 1 landen.
    Meiner Meinung nach bist Du gut aufgehoben mit KIS 2009 CBE.
    Habe auch diese Lösung und bin sehr zufieden….ausserdem gefällt mir der Punkt Programmkontrolle mit Sicherheitsanalyse (gut für Anfänger….hilft java und Co. auf dem neuesten Stand zu halten).
    L.G.
    Didi

  10. Achim am 8. Januar 2010

    Hallo! Ist schon bekannt, ob es auch in diesem Jahr wieder eine KIS CBE geben wird?

  11. john_boy am 18. Januar 2010

    Also ich benutze AntiVir Classic – also noch nicht mal den besten Schutz dieser Software – und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Trotzdem finde ich deine Infos ziemlich gut und hilfreich. Und 2,70 Euro sind für eine gute Sicherheit wrklich nicht zuviel verlangt!

  12. Acronis True Image 11 Home in der COMPUTER BILD » Der Informatik Student am 24. Januar 2010

    [...] auf meinem privaten Desktop-PC auf Acronis True Image 11 Home updaten und habe mir, hierfür mal wieder eine Computer Bild-Ausgabe [...]

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp