Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Berg-Gezwitscher von der Erlanger Bergkirchweih

Erstellt am Donnerstag, 28. Mai 2009 von Joachim Schuler

Heute am Donnerstag vor Pfingsten, um 17:00 Uhr, startet wieder Erlangens 5. Jahreszeit, die Erlanger Bergkirchweih, in Erlangen auch kurz der Berg oder fränkisch Berch genannt.

Wer den “Berch”, die Erlanger Bergkirchweih, nicht kennt, der hat etwas verpasst, denn die Erlanger Bergkirchweih ist um Pfingsten, der Treffpunkt für jung und alt in Erlangen und Umgebung. Die Bergkirchweih beginnt jeweils am Donnerstag vor Pfingsten mit dem “Anstich” mit anschliessendem Freibier, in Erlangen auch “Bierprobe” genannt, und endet am Montagabend zwölf Tage darauf mit einem traditionellen “Fassbegräbnis”.

Während dieser Zeit, pilgert ganz Erlangen Richtung Berg und lässt es sich dort gutgehen.

Rechtzeitig zum Start der 254. Erlanger Bergkirchweih hat Klaus Wolfrum eine TwitterWall für die Erlanger Bergkirchweih erstellt.

Wer mitzwitschern möchte ist gerne eingeladen, einfach Twitternachrichten mit dem Hashtag #Bergkirchweih über Twitter senden. Egal was gezwitschert wurde, ob es eine Nachricht oder ein Foto vom Berch war, Berg-Gezwitscher.de fängt alle Nachrichten, die auf diese Weise publiziert werden, auf und macht sie auch dem überwiegenden Anteil von Bergfans, die Nicht-Twitter-Nutzer sind, grafisch illustriert sofort zugänglich.

Twitter-Interessierten erklärt die Internetseite auf leicht verständliche Weise den Umgang mit dem
Kommunikationsmedium Twitter.

Wer Lust hat gemeinsam vom Berg mitzuzwitschern, den lädt Klaus Wolfrum heute am Donnerstag zum Treffen auf der Erlanger Bergkirchweih ein unter dem Motto “Bergkirchweih Erlangen: Mit Twitter von der Bergkirchweih-Bierbank direkt ins Netz: Berg-Gezwitscher.de”

Eine nette Idee wie ich finde, die Erlanger Bergkirchweih mittels Microblogging-Channel zu begleiten.

Abgelegt in der Kategorie: Allgemein

Interne Tags: Tags: berch, erlanger bergkirchweih, online, twitter

3 Kommentare bisher

  1. TL am 3. Juni 2009

    Wayne interessier’s?

    Gugst du: http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/04/Kiosk-Schluss-Mit

  2. Joachim am 3. Juni 2009

    Ach nun ja, da kann man geteilter Meinung sein. Jedem das Seine… ;-).

    Man kann auf jeden Fall, sehen wer von den Twitter-Bekannten sich gerade am “Berch” tummelt und kann sich somit kurzfristig treffen und verabreden.

  3. TL am 4. Juni 2009

    Ja, sicherlich – früher hat man sich halt “zusammen-telefoniert” – ganz früher sogar mit Wählscheibe :-) . Heutzutage geht das natürlich per mobile Web auf dem G3…
    …btw: Es mag ja mal eine vernünftige Verwendung von Twitter sein, aber meistens interssiert es mich doch recht wenig – wo und wie auf’m Berch man sich nochmals sein Bier oder Essen durch den Kopf gehen lässt…

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp