WordPress Speicherverbrauch monitoren
Heute habe ich auf meinem Informatik-Student-Blog ein neues Plugin installiert. Es nennt sich TPC! Memory Usage und dient der Überwachung des Speicherverbrauchs meines Blogs.
Neben dem aktuellen Speicherverbrauch liefert das Plugin noch zahlreiche weitere Infos:
- All Time High des Speicherverbrauchs der WordPress-Installation
- Versenden von Emailbenachrichtigungen wenn Schwellenwert überschritten
- PHP memory limit
- WordPress memory limit (welche in der wp-settings.php definiert wurde)
- PHP version
- User Agent
- Server Umgebung (Betriebssystem, Apache, OpenSSL, usw.)
Also ich finde das Plugin recht interessant. Ich kann das Plugin auch jedem empfehlen, der mehr über die Serverumgebung hinter seinem Blog erfahren möchte.
Obwohl ich alle PlugIns deaktiviert hatte, kann ich das PlugIn nicht nutzen. Ich kriege dann immer Error 500 und komme nicht mehr in den Adminbereich……. Tja….. war wohl nix
Hmm, da habe ich im Moment leider auch keinen Vorschlag, woran dies liegen könnte.
Welche WordPress-Version läuft den bei dir. Ich habe es unter WordPress 2.8.4 installiert und hatte keinerlei Probleme dabei.
Ansonsten kannst du vielleicht nochmal auf der Plugin-Homepage in den Kommentaren deine Erfahrungen schildern und schauen, ob der Autor eine Lösung parat hat.
Hat sonst noch einer das Plugin mal installiert? Über weitere Erfahrungen wäre ich dankbar…
Ich werde das Plugin auch mal installieren, da mich die Serverauslastung ebenfalls interessiert. Vielleicht kann man in WordPress ja auch noch an der einen oder anderen Schraube drehen, um noch ein bisschen mehr Performance herauszukitzeln…
Und wie ist der derzeitige Stand zum Speicherverbrauch?
Bei mir funktioniert’s und macht erstmal keine Probleme. Ich schau mir das mal ein paar Tage an… @MindTaxi, wenn die Performance nicht gut ist nimm vielleicht das WPSuperCache-Plugin, das entlastet enorm.
@Adrian: Bei mir hat sich der Speicherverbrauch bei ca. 17MB eingependelt… und bei euch…
Danke für den Tipp! Der Speicherverbrauch von WP ist echt seit einigen Versionen unnormal hoch. Musste schon das Speicherlimit bei allen Hostern erhöhen lassen.
Bei uns ist die Seite aufgrund von Memory-Problemen häufiger mal abgestürzt… Das Plugin hat weitergeholfen uns zumindest kurz vor dem Absturz zu warnen… @Weber WPSuperCache ist ne Klasse Alternative, das muss ich mal austesten…