Der Informatik Student

Studieren geht über probieren …
  • Home
  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Acronis True Image 11 Home in der COMPUTER BILD

Erstellt am Sonntag, 24. Januar 2010 von Joachim Schuler

Über einen Artikel von Caschy bin ich auf die aktuelle Computer Bild 03/2010 aufmerksam geworden, der die Datensicherungs-Software Acronis True Image 11 Home beigepackt wurde. In der Ausgabe ist die Installation von Acronis True Image 11 Home und Einrichtung einer Sicherung mit Acronis True Image 11 Home ausführlich innerhalb eines 6-seitigen Artikels erklärt.

Ich benutze schon seit ca. 2 Jahren, den Vorgänger die Datensicherungs-Software Acronis True Image 10 Home und war damit immer sehr zufrieden. Nun werde ich auf meinem privaten Desktop-PC auf Acronis True Image 11 Home updaten und habe mir, hierfür mal wieder eine Computer Bild-Ausgabe zugelegt.

Hier einige Backup- und Recovery-Features von Acronis True Image 11 Home:

  • Erstellung von Sicherungen und Backups der Festplatte direkt aus Windows heraus
  • Wiederherstellung der Sicherung aus Windows heraus, oder zurückspielen der Komplettsicherung über eine Rettungs-CD
  • Clonen der Festplatte auf eine zweite Festplatte
  • Falls nur einzelne Dateien wiederhergestellt werden sollen, kann einfach über den Windows Explorer auf das Sicherungsimage zugegriffen werden und die gewünschte Datei wiederhergestellt werden
  • Planung von Sicherungstasks für den zeitgesteuerten Start des Backups
  • Probiermodus: Mit Try&Decide können Programme risikolos ausprobieren werden kann

Also wer Bedarf an einer Sicherungssoftware für Windows XP oder Windows Vista hat, ist mit Acronis True Image 11 bestimmt nicht falsch beraten. Es gibt zwar bereits Nachfolgeversionen mit den Versionsnummern 2009 und 2010, allerdings mit nur kleineren Ergänzungen, wie die Windows 7-Unterstützung in der Acronis True Image 2010 Home-Version.

Für alle Benutzer von Windows 7 wird das Programm allerdings wohl überflüssig sein, oder zumindest nicht zwingend notwendig sein, da die meisten Funktionen schon im Betriebssystem von Windows 7 integriert sind. Die Funktionalität “Sichern und Wiederherstellen” von Windows 7 wird ausführlich im interessanten Artikel “Braucht man Acronis TrueImage?” auf Caschy’s Blog vorgestellt.

Abgelegt in der Kategorie: Programme, Windows

Interne Tags: Tags: acronis, backup, sicherung, tools, Windows

6 Kommentare bisher

  1. Ramin am 23. Februar 2010

    Hallo,
    ich habe Das Heft mit DVD gekauft und wollte Acronis instalieren. Bei dem Install hat mich nach Seriennummer gesucht und Laut Heft diese wäre auf dem Homepage der Acronis zu finden. Leider Fehlanzeige?

  2. Christoph am 31. März 2010

    Hallo Ramin,

    ich habe auch die Ausgabe 03/2010 mit True Image 11 auf der CD.
    Du kannst nicht einfach die Seite von Acronis aufrufen und dort die Seriennummer ablesen. Lies dir den Artikel im Heft nochmal genau (!) durch, dann bekommst du auch die Seriennummer. Nicht umsonst hat man dort beschrieben, wie man diese bekommen kann.
    Eine Stolperfalle bei mir war, dass ich den Bestätigungslink in der eMail von Acronis händisch ins Adressfeld des Browsers kopieren musste und nicht einfach auf den Link in der Mail klicken konnte (da öffnete sich irgendein Werbefenster, aber nicht die Seite von Acronis).

    Viel Erfolg!

    Gruß,
    Christoph

  3. Naike am 18. Mai 2010

    Hallo Joachim,

    bin durch Googlen auf deinem Blog gelandet, weil ich mir dadurch Antwort auf zwei Fragen zu True Image erhoffte, auf der Website des Anbieters selbst sind die FAQs leider auf Englisch. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen?
    Also, ich habe auch die CD mit der Software aus der Computerbild, läuft auch alles prima, ich frage mich aber:
    1. Kann ich die Partition, die nun extra von True Image für die Sicherungen abgezweigt wurde, später auch wieder freigeben, wenn ich das Programm mal nicht mehr nutzen möchte?
    2. Ich würde gerne die Backups auf meiner Online-Festplatte bei Humyo aufbewahren. Nur wo finde ich die Back-up-Datei zum Überspielen?

    Vielleicht weißt du ja Bescheid, wenn nicht ist natürlich auch nicht schlimm.

    LG, Naike

  4. Joachim am 20. Mai 2010

    Hallo Naike,

    1. ich habe für meine Sicherungen mit Acronis True Image keine eigene Partitionen angelegt. Ich sichere meine Festplatte immer komplett auf eine externe Festplatte. Somit kann ich deine Frage nicht sicher beantworten. Ich gehe allerdings davon aus, dass du die, für True Image erstellte, Partition wiederverwenden kannst, sobald du die Sicherungen auf der Partition nicht mehr benötigst und diese neu formatiert hast.

    2. Ich habe bisher keine Sicherungen auf eine Online-Festplatte durchgeführt. Aber wenn du diese als Laufwerk einbinden kannst, dürfte auch eine Sicherung auf die Online-Festplatte möglich sein. Aber was meinst du mit: “wo finde ich die Back-up-Datei”? Diese findest du im Verzeichnis, in das du deine Sicherung abgelegt hast.

    Ich hoffe ich konnte dir mit meinem True Image-KnowHow weiterhelfen…

  5. Naike am 20. Mai 2010

    Hi Joachim,

    vielen Dank für deine Hilfe!
    Habe jetzt einen kleinen “Schalter” entdeckt, mit dem man die Größe der Partition jederzeit verändern kann, wahrscheinlich müsste ich es vor einer Deinstallation einfach auf Null setzen.

    >>diese findest du im Verzeichnis, in das du deine Sicherung abgelegt hast.<<

    Das suche ich noch! Komisch ist halt, dass man die abgeteilte Partition nicht so einfach durchsehen kann, sie ist unsichtbar. Wenn du auf einer externen Platte sicherst, ist das sicher weniger verwirrend und die gesicherten Dateien sind ganz normal zu sehen. Schade, dass Computerbild dazu nichts Näheres beschreibt.

    LG, Naike ;o)

  6. Brigitte am 2. November 2010

    Hallo, ich habe auch die Computerbild und wollte nun endlich das Programm nutzen. Leider ist die Aktion abgelaufen. Das was in der Computerbild nicht ersichtlich, dass das zeitlich begrenzt ist. Wer kann mir zu dem Produktschlüssel verhelfen?

Ihr Kommentar wird gerade übertragen.

Über mich

Profile Näheres zu meiner Person findet Ihr unter Der Autor

Suche

Zahlendreherei

  • 614 Artikel
  • 1,107 Kommentare.

Blog-Verzeichnisse

  • blogoscoop
  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

Meine tägliche Lektüre

  • all-IT
  • Caschys Blog
  • Datenhalter-Blog
  • DimidoBlog
  • dopefreshtightblog
  • EDV – Ende der Vernunft
  • Freeware-Blog
  • Glorf.It-Blog
  • GoogleWatchBlog
  • Prometeo
  • Sebastian Constapel
  • Software-Guide Weblog
  • t3n News
  • Tobbi’s Blog
  • Tuxpost Blog
  • Webtagebu.ch
  • Webthreads

Seiten

  • Der Autor
  • Tag Wolke
  • Viren-Info
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

    Kategorien

    • .Net (23)
    • Allgemein (131)
    • Apple (34)
    • Bücher (44)
    • Business (29)
    • Datenbank (30)
    • Fußball WM (9)
    • Fun (77)
    • Hardware (33)
    • iPhone (3)
    • Java (56)
    • Linux (51)
    • Programme (81)
    • Programmierung (142)
    • Security (26)
    • SOA (12)
    • Suchmaschinen (27)
    • Virtualisierung (11)
    • Web-Themen (46)
    • Webhosting (32)
    • Websites (7)
    • Windows (95)

    Archiv

    • März 2012 (1)
    • Februar 2012 (4)
    • November 2011 (1)
    • Oktober 2011 (4)
    • Mai 2010 (5)
    • April 2010 (2)
    • März 2010 (1)
    • Februar 2010 (1)
    • Januar 2010 (6)
    • Dezember 2009 (4)
    • Oktober 2009 (1)
    • September 2009 (2)
    • August 2009 (7)
    • Juni 2009 (2)
    • Mai 2009 (3)
    • April 2009 (2)
    • März 2009 (2)
    • Februar 2009 (4)
    • Januar 2009 (4)
    • Dezember 2008 (2)
    • November 2008 (1)
    • Oktober 2008 (5)
    • August 2008 (3)
    • Juli 2008 (6)
    • Juni 2008 (6)
    • Mai 2008 (9)
    • April 2008 (9)
    • März 2008 (6)
    • Februar 2008 (5)
    • Januar 2008 (13)
    • Dezember 2007 (11)
    • November 2007 (8)
    • Oktober 2007 (12)
    • September 2007 (10)
    • August 2007 (14)
    • Juli 2007 (13)
    • Juni 2007 (23)
    • Mai 2007 (20)
    • April 2007 (16)
    • März 2007 (13)
    • Februar 2007 (14)
    • Januar 2007 (35)
    • Dezember 2006 (24)
    • November 2006 (26)
    • Oktober 2006 (26)
    • September 2006 (25)
    • August 2006 (24)
    • Juli 2006 (23)
    • Juni 2006 (29)
    • Mai 2006 (24)
    • April 2006 (23)
    • März 2006 (18)
    • Februar 2006 (16)
    • Januar 2006 (28)
    • Dezember 2005 (12)

    Tag-Wolke

    administration Apple barcamp blogsoftware Business Bücher Datenbank ebook eclipse Fun google Hardware iPhone ipod Java knowhow Linux microsoft musik networking netzwerk notebook nürnberg opensource oracle ruby ruby on rails Security server shell SOA software softwareentwicklung suchmaschine tipps und tricks tools ubuntu video Virtualisierung vista web2.0 webanwendung webdesign Windows wordpress

    WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.

Copyright © 2022 Der Informatik Student
Blog-Design by Stephen Reinhardt | Modified for Theme Corp