Archiv für die Kategorie 'Windows'
Erstellt am Sonntag, 26. November 2006
von Joachim Schuler
Vor einigen Wochen führte Microsoft eine große Start-Kampagne für ihr MSDN Solve-Programm durch. Aufgabe war es, mindestens 5 MSDN Solve CodeClips anzuschauen und entsprechende Web-Codes am Ende des Videos zu sammeln.
Neben dem eigenen KnowHow-Aufbau zu .NET-Themen in den Videos, bekam man als Dankeschön eine kostenloses Visual Studio 2005 Standard Edition und 6-Monate kostenloses .Net-Webhosting versprochen.
Gestern war es nun soweit. Gestern ist mein MSDN Solve Developer Package angekommen. Es bestand aus dem versprochenen Visual Studio 2005 Standard Edition sowie einen Gutschein-Code für ein 6-monatiges ASP.NET WebHosting bei Centron.
So, jetzt kann es auch mit der .NET-Entwicklung losgehen.
Abgelegt in der Kategorie: .Net, Programmierung, Windows |
Interne Tags:
Tags: .Net, microsoft, msdn, softwareentwicklung
Erstellt am Freitag, 24. November 2006
von Joachim Schuler
Microsoft hat seinen lange vernachlässigten XML-Editor unter dem neuen Namen XML Notepad 2007 neu aufgelegt und mit vielen neuen Features ausgestattet.
Zu nennen sind hier z.B folgende Neuheiten:
- Drag&Drop-Manipulationen in der XML-Baumansicht
- Navigations im XML-Dokument über XPath
- XML schema validation während der Bearbeitung
- Performanceverbesserungen
- RegEx-Unterstützung
- Built-in XML Diff-Funktion.
Hier ein erster Screenshot:

(Quelle: Artikel von Chris Lovett)
Allerdings haben sich auch die Anforderungen, die das neue MS XML Notepad 2007 an das System stellt, enorm gestiegen. Voraussetzung sind inzwischen Windows XP, Vista oder 2003 Server mit installiertem .NET Framework 2.0.
Links:
Bericht von Chris Lovett über das neue XML Notepad 2007
Download-Link für das neue XML Notepad 2007
Quelle: heise.de
Abgelegt in der Kategorie: .Net, Programme, Windows |
Interne Tags:
Tags: editor, microsoft, xml
Erstellt am Samstag, 18. November 2006
von Joachim Schuler
Heute habe ich wieder ein nützliches Tool für Windows gefunden.
Das Tool stammt aus dem Hause SysInternals, die ja inzwischen zu Microsoft gehören. (siehe Golem.de)

Dieses Tool ist sowohl für Entwickler, als auch für System-Administratoren interessant, denn dieses Tool gibt aktuelle System-Informationen, wie z.B. CPU, Hostname, Angemeldeter User, IP-Adresse, Betriebssystem auf dem Desktop aus. Hierbei legt das Tool die Informationen über das Ausgewählte Hintergrundbild. Somit sind keine Abhängigkeiten zum Hintergrundbild vorhanden.
Für größere Firmen bietet sich die Installation auf allen betriebsinternen PCs zur Unterstützung des User Help Desks an. Da bei PC-Problemen der Computerbenutzer, die aktuellen PC-Daten (wie z.B. den Rechnername) sofort zur Verfügung hat und diese am Telefon dem First Level Support mitteilen kann. Somit kann die Problemlösungsdauer verringert werden.
Download: Microsoft Technet – BgInfo v4.0
via: artiso Blog – Nettes Tool zum anzeigen der Systeminfos
Abgelegt in der Kategorie: Programme, Windows |
Interne Tags:
Tags: desktop, software, sysinternals, tools, Windows
Erstellt am Mittwoch, 15. November 2006
von Joachim Schuler
Heute hat Microsoft die Fertigstellung seiner Windows-PowerShell bekannt gegeben. Die mit dem Arbeitstitel “Monad” versehene, und anschliessend auf “Windows PowerShell” umgetaufte Kommandozeilenumgebung mit Skripting-Fähigkeiten für Windows hat weit mehr Funkionalitäten als die bisherigen Batch-Dateien. Aus der neuen Shell sind weitreichende Eingriffe ins Windows- und Dateisystem möglich, etwa der Zugriff auf Ereignisprotokolle, Prozesslisten und Dienste.
Microsoft verwendet in seiner neuen Windows PowerShell einen objektorientierten Ansatz und nutzt hierfür das eigene .NET-Framework 2.0. Vielleicht beschränkt sich auch wegen der Zusammenarbeit mit .NET die Download-Größe für die Shell auf überschaubare 2MB.
Ab sofort steht die neue PowerShell auf der Microsoft-Seite zum Download bereit.
Quelle: heise.de – Die Windows PowerShell ist fertig
Weitere Infos: Windows PowerShell -Technology Center
Abgelegt in der Kategorie: .Net, Windows |
Interne Tags:
Tags: .Net, microsoft, powershell, shell, softwareentwicklung, Windows
Erstellt am Dienstag, 7. November 2006
von Joachim Schuler
Auf der Microsoft-Webseite habe ich ein neues, kostenloses und sehr interessantes eBook gefunden. Im Microsoft eBook “First Look 2007 Office System” von Katherine Murray dreht sich auf über 200 Seiten alles um das demnächst erscheinende Office 2007. Hierbei wird das Office-Paket und seine Bestandteile sehr ausführlich vorgestellt.
Download-Link:
Microsoft – First Look 2007 Office System
Abgelegt in der Kategorie: Bücher, Windows |
Interne Tags:
Tags: ebook, microsoft, office
Erstellt am Montag, 6. November 2006
von Joachim Schuler
Bei der Installation des Internet Explorers 7 wird standardmäßig die Menüleiste (Datei, Bearbeiten etc.) ausgeblendet. warum dies Microsoft gemacht hat, kann ich euch nicht sagen, aber um diese Leiste wieder einzublenden reicht ein Rechtsklick neben die Tabs und mit dem Anhaken des Eintrags Menüleiste ist diese wieder aktivieren. Allerdings erscheint nun die Menüleiste unterhalb der Adressleiste und dies ist meiner Meinung nach nicht so schön.
Allerdings hat Tobbi hierfür eine Lösung parat. Mittels eine kleinen Registryeintrags lässt sich dies leicht ändern und die Anordnung ist wieder die Gleiche wie bei den älteren Versionen des Internet Explorers.
Und so schauts aus:
Vorher:
Nachher:
Link:
Tobbis Blog -Position der Adressleiste im Internet Explorer 7 veraendern
Abgelegt in der Kategorie: Programme, Windows |
Interne Tags:
Tags: ie7, internet explorer, microsoft, tipps und tricks
Pages: Prev
1
2
3
...
6
7
8
9
10
...
14
15
16
Next