Erstellt am Sonntag, 3. Januar 2010
von Joachim Schuler
Wer aktuell eine leistungsfähige Antivirussoftware sucht, sollte sich das aktuelle Angebot der Zeitschrift c’t mal genauer ansehen.
In der nächsten Ausgabe der c’t (02/2010) ab Montag den 04.01.2009 im Handel, befindet sich ein Berechtigungscode für die Antivirussoftware ESET NOD32 Antivirus Home Edition. Die Lizenz gilt für genau 1 Jahr und berechtigt unter anderem zum Download, zur Installation und zur Anwendung aller im Lizenzzeitraum erscheinenden Versionen von ESET NOD32 Antivirus Home Edition. Eine Jahreslizenz von ESET NOD32 Antivirus Home Edition kostet im Online Shop sonst 29,90€.
Folgende Windows-Versionen werden von ESET NOD32 Antivirus Home Edition unterstützt:
- Microsoft Windows 2000 Professionell, Windows XP (alle Versionen):
- x86-basierende CPU mit 400 MHz
- 128 MB Arbeitsspeicher
- 35 MB freier Festplattenspeicher
- SVGA-Grafik (800×600 dpi)
- Microsoft Windows Vista / 7 (alle Versionen):
- x86-basierende CPU mit 1 GHz
- 512 MB Arbeitsspeicher (empfohlen 1024 MB)
- 35 MB freier Festplattenspeicher
- SVGA-Grafik (800×600 dpi)
Weitere Informationen zu ESET NOD32 Antivirus Home Edition findet Ihr auf der Herstellerseite. Zusätzlich gibt es auf WinTotal einen ausführlichen Testbericht zu ESET NOD32 Antivirus Home Edition.
Auf folgender Bestellseite könnt Ihr nach Ausfüllen des Bestellformulars und Eingabe des Berechtigungscodes eure Lizenz anfordern.
Abgelegt in der Kategorie: Security |
Interne Tags:
Tags: Security, viren, virenscanner
Erstellt am Donnerstag, 31. Dezember 2009
von Joachim Schuler
Liebe Leser, liebe Blogger-Kollegen,
Es ist wieder soweit, die Zeit es Jahres, neigt sich wieder dem Ende zu.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2010.
Viele Grüße
Joachim
Abgelegt in der Kategorie: Allgemein |
Interne Tags:
Tags: 2010, glückwünsche, neujahr, silvester
Erstellt am Donnerstag, 31. Dezember 2009
von Joachim Schuler
Über das Blog mkswork.de bin ich auf eine interessante Auflistung von Cheat Sheets für Webentwickler gestoßen.
Die Webseite extratuts.com listet 25 Cheat Sheets für Webentwickler auf, darunter Spickzettel zu folgenden Themen:
- XHTML
- CSS
- PHP
- CodeIgniter
- CakePHP
- MySQL
- JavaScript
- SEO
- .htaccess
|
- mod_rewrite
- Regular Expressions
- Ruby on Rails
- ActionScript
- Adobe Photoshop CS4
- Adobe Flash CS4
- Adobe DreamWeaver CS4
- jQuery Visual Map
- Drupal 6 Theming
|
- Django
- WordPress
- Smarty
- Python
- HTML 5
- MooTools
- CSS3
|
In jedem Spickzettel sind die wichtigsten Befehle und Funktionen des jeweiligen Thema notiert. Bestimmt sind nicht für jeden alle Themen von Relevanz, aber jeder kann sich seine relevanten Themen rauspicken.
Abgelegt in der Kategorie: Programmierung |
Interne Tags:
Tags: cheatsheets, softwareentwicklung, tutorial
Erstellt am Mittwoch, 30. Dezember 2009
von Joachim Schuler
Was so täglich über das Internet übertragen wird, ist schon gigantisch.
Hätte ich selbst nicht gedacht, aber seht selbst:
Dieses Bild wurde von Online Education erstellt.
Letztendlich gefunden habe ich das Bild bei webthreads.de
Abgelegt in der Kategorie: Allgemein, Web-Themen |
Interne Tags:
Tags: email, flickr, internet, mobilfunk, twitter, web2.0
Erstellt am Samstag, 19. Dezember 2009
von Joachim Schuler
Pünktlich zur Neuerscheinung des Buches “Windows Server 2008 R2″ veröffentlicht Galileo Computing zeitgleich diesen Titel als openbook und stellt ihn allen Interessenten als HTML-Version frei zur Verfügung.
Nach dem erfolgreichen Start des Buchs Windows 7 für Administratoren widmet sich Ulrich B. Boddenberg dem Windows Server 2008 R2. Das Buch enthält sowohl praxis- als auch lösungsorientiertes Wissen und vermittelt Administratoren das notwendige Handwerkszeug, den Windows Server 2008 R2 effektiv im Unternehmen einzusetzen.
Der Autor greift bei der Beschreibung des Servers auf seine praktischen Erfahrungen in zahlreichen Projekten bei mittleren und großen Kunden zurück. Er beschreibt alle zentralen Technologien, wie die Virtualisierung mit Hyper-V, Active Directory, Terminaldienste und den Webserver IIS. Neben diesen konkreten Technologien geht es auch um Grundlagen wie Netzwerkprotokolle, Kerberos-Authentifizierung oder die eingesetzte Hardware. Zentrale Aspekte wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit ziehen sich durch das gesamte Buch.
Das Buch wird kostenlos als HTML-Version, als auch als komprimierte ZIP-Datei zum Download zur Verfügung gestellt. Der Download beträgt gute 104 MB.
Die gedruckte, 1.410 Seiten starke Ausgabe ist soeben bei Galileo Computing erschienen und kostet im Buchhandel 59,90 Euro (ISBN 978-3-8362-1528-2).
Link zum kostenlosen Openbook – Windows Server 2008 R2
http://www.galileocomputing.de/openbook/windows_server_2008/
Abgelegt in der Kategorie: Windows |
Interne Tags:
Tags: active directory, administration, ebook, netzwerk, openbook, server, terminaldienste, Virtualisierung, Windows
Erstellt am Montag, 26. Oktober 2009
von Joachim Schuler
Bei Microsoft Press wurde ein neues E-Book mit dem Titel “Deploying Windows 7″ zum kostenlosen Download bereit gestellt. Es handelt sich dabei um eine grundsätzliche Einführung in Windows 7. Erstellt wurde das E-Book von Autoren des Windows 7 Resource Kit und Autoren aus dem TechNet Magazine.
Quelle: entwickler.de
Abgelegt in der Kategorie: Bücher, Windows |
Interne Tags:
Tags: download, ebook, Windows
Pages: Prev
1
2
3
4
5
6
7
8
...
100
101
102
Next