Freies WordPress Theme WordPress Fun
Ein nettes, ansprechendes und sehr verspieltes freies WordPress-Theme wurde heute auf der Smashing Magazine-Webseite veröffentlicht.

via: Basic Thinking Blog
Ein nettes, ansprechendes und sehr verspieltes freies WordPress-Theme wurde heute auf der Smashing Magazine-Webseite veröffentlicht.
via: Basic Thinking Blog
Heute habe ich entdeckt, dass Google, Sitelinks für mein Informatik-Student-Blog in der Google-Suche erstellt hat.
Sitelinks sind zusätzliche Links, die Google mitunter aus dem Inhalt von Websites erstellt, um Nutzern die Navigation zu Ihrer Website zu erleichtern. Google generiert diese Sitelinks in regelmäßigen Abständen dynamisch aus dem Content der Webseite. Somit können sich die angezeigten Links auch immer wieder mal ändern.
Diese Sitelinks werden im Moment angezeigt:
Dieses Thema werde ich hier weiter beobachten und schauen welche meiner Artikel und Kategorien hier als Sitelinks hervorgehoben werden.
Falls einem mal ein, in den Sitelinks angezeigter, Link nicht gefällt, kann man auch selbst mitwirken und diesen über die Google Webmaster-Tools herausnehmen.
Durch Roberts Hinweis auf die Artikelsammlung Designing With Grid-Based Approach bin ich das erste Mal mit dem Thema “Grid-based Designs” in Berührung gekommen. Wie die Beispiele zeigen, lassen sich hiermit sehr ansehnliche und gut strukturierte Designs für Webseiten und Blogs erstellen.
Die Artikelsammlung liefert zu diesem, für mich neuen, gridbasierten Webdesignansatz viele Beispiele, Artikel und Ansätze für die eigenen Projekte.
Für alle Webdesigner auf jeden Fall einen Blick wert.
Michael Wöhrer startet unter Fitlog.de sein neues Fitness-Blog. Sein Fokus liegt vor allem auf Ausdauersportarten, wie Laufen, Radfahren und Schwimmen, die er alle selbst auch aktiv praktiziert. Außerdem wird es im neuen Blog, auch um Ernährung und andere Themen gehen, die sich positiv auf die körperliche Fitness auswirken.
Beim Lesen bekommt man, so geht es zumindest mir, gleich einen Schubs, raus aus dem Sessel und rein in die Turnschuhe, um sich selbst mal wieder etwas mehr zu bewegen.
Michael Wöhrer ist vielen, vielleicht schon durch sein sehr interessantes Software Guide-Blog bekannt.
Ich wünsche ihm viel Erfolg und Spaß mit seinem neuen Fitness-Blog und dem Halbmarathon im Juni.
Wie kommt man beim Design eines Blog Templates, von einem leeren Browser-Fenster zu einem fertigen CSS-Layout.
Das folgende nette, animierte GIF, das ich bei ajaxian.com gefunden habe, zeigt die Evolution einen Blog Templates vom reinen strukturierten Text bis hin zum fertigen CSS Layout.
Cool gemacht…
via ajaxian.com