Unentbehrliche Helfer für den Active Directory-Admin
Wie auch schon in Windows 2000 ist das Active Directory (AD) eine Schlüsselkomponente innerhalb des Windows 2003-Server . Das Active Directory dienst hierbei der zentralen Benutzer-, Computer- und Domänen-Verwaltung. Weil das Active Directory dementsprechend wichtig und umfangreich ist, kommt der Wartung des Active Directory eine sehr zentrale Rolle zu. Neben den allgemein bekannten Tools gibt es eine ganze Reihe von zusätzlichen Programmen, die das Leben des Administrators deutlich erleichtern können.
Microsoft liefert für ihr Active Directory nicht nur die beigepackten Verwaltungsprogramme mit, sondern hat auch weitere Administrations-Werkzeuge zu bieten. Leider sind diese Tools teilweise gut versteckt. Teilweise stecken sie in den Windows Support Tools, die sich auf der CD befinden, und zum Teil finden sie sich in den Tools des Windows Server Resource Kits, die man bei Microsoft herunterladen kann.
In einem Beitrag auf www.tecChannel.de kann man mehr erfahren, wo die Tools zu finden sind und wie man die wichtigsten Werkzeuge richtig nutzt.
Unter anderem werden folgende Tools vorgestellt:
- ADSI Edit – der leistungsfähige Low-Level-Editor für das Active Directory
- Dcdiag – Fehlersuche mit dem ultimativen Active Directory-Diagnosewerkzeug
- LDP – der grafische LDAP-Client für Zugriffe auf LDAP und Active Directory
- Replmon – Überwachungstool für die Active-Directory-Replikation im Active-Directory-Netz
- ADModify.Net – Export-, Import- und Änderungs-Werkzeug für das Active Directory
- IAdsTool – Scripting-Zugriff auf das Active Directory über C++
Quelle: www.tecChannel.de – Active Directory: Unentbehrliche Helfer für Admins