Erstellt am Dienstag, 1. Januar 2008
von Joachim Schuler
Bei Robert Basic bin ich gerade auf ein sehr interessantes Video zum Thema MySQL-Datenbankskalierung gestossen.
YouTube-DBA Paul Tuckfield erklärt, mit welchen MySQL-Datenbankproblemen YouTube während des rasanten Wachstums der Video-Plattform zu kämpfen hatte und wie Sie versucht haben diese Probleme zu lösen.
Bereits Mitte 2006 wurden durch YouTube rund 100 Mio Videos pro Tag ausgeliefert. Das dürften inzwischen also noch ein paar mehr geworden sein. Respekt zu dieser MySQL-Datenbanktuning und -skalierungsleistung.
via Robert Basic – Datenbanken skalieren: Beispiel YouTube
Abgelegt in der Kategorie: Datenbank |
Interne Tags:
Tags: Datenbank, mysql, performance, skalierung, tuning
Erstellt am Donnerstag, 25. Mai 2006
von Joachim Schuler
Wer in letzter Zeit von einer Oracle 8i auf eine Oracle 9i gewechselt ist, oder noch wechseln wird oder vielleicht auch gleich auf die aktuelle Oracle 10g geht, der sollte sich diesen Artikel mal durchlesen. Seit der Oracle 9i gibt es nämlich jetzt im Paket dbms_stats die Funktion gather_system_stats. Wenn Systemstatistiken vorhanden sind, “weiß” Oracle ungefähr, wie die Maschine hardwaremäßig da steht und kann entscheiden, ob Sie auf die Festplatte zugreift oder vielleicht doch lieber einen vorhandenen Index im Speicher nimmt.
Artikel: Understanding Oracle System Statistics
Abgelegt in der Kategorie: Datenbank |
Interne Tags:
Tags: Datenbank, knowhow, oracle, performance, statistik