Erstellt am Sonntag, 3. Februar 2008
von Joachim Schuler
Ordnung muß sein, vorallem beim Verkabeln eines Serverschranks, das ist wichtig, denn sonst rächt sich dies spätestens, wenn die Verkabelung angepasst werden muß, oder es zu einem Verbindungsproblem an einem der Server kommt.
Doch was manche Netzwerker mit der Verkablung der Server anstellen, das ist, meiner Meinung nach, wirklich Kunst. Aber seht selbst, hier ein Beispiel:
Saubere Arbeit. Respekt! Das nenne ich echt Kunst.
Weitere Bilder von kunstvoll verkabelten Serverschränken findet Ihr im Pingdom-Blog unter:
When data center cabling becomes art
gefunden beim hostblog.eu
Abgelegt in der Kategorie: Hardware |
Interne Tags:
Tags: kunst, kunstwerk, rechenzentrum, server, serverschrank
Erstellt am Montag, 19. November 2007
von Joachim Schuler
Ab heute ist das neue c’t Special Linux 1/08 mit der aktuellen Linux-Distribution Ubuntu 7.10 im Handel. Die Schwerpunkte des c’t Special Linux 1/08 sind dieses Mal die Themen Multimedia und Grafik.
Das Heft erklärt nicht nur, wie man Audiodateien und Videos abspielt, sondern auch, wie man Sounds bearbeitet, produziert und aufnimmt. Im Grafikbereich reicht das Spektrum vom Umgang mit Digitalfotos bis zum Layout eigener Druckwerke. Weitere Themen sind der Einsatz von Linux als Server im Heim- und Büronetzwerk, der Umgang mit problematischer Hardware, 3D-Effekte auf dem Desktop und Virtualisierung.
Die zwei beigelegten DVDs enthalten die 32- und die 64-Bit-Version der benutzerfreundlichen Distribution Ubuntu 7.10. Beide DVDs starten ein Live-System zum gefahrlosen Erkunden von Ubuntu, aus dem heraus man die Installation auf Festplatte starten kann. Mehrere Artikel erklären, wie man Ubuntu 7.10 installiert, einrichtet, erweitert und an die eigenen Wünsche anpasst.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Ihr hier.
Das c’t special 01/2008 läßt sich, wie die anderen c’t-Sonderhefte auch, online ohne zusätzliche Versandkosten im heise online-Kiosk für 8,50 Euro bestellen. Ich leg mir dieses Special auf jeden Fall zu.
Quelle: Heise.de – c’t special Linux 1/08
Abgelegt in der Kategorie: Linux |
Interne Tags:
Tags: administration, desktop, Linux, server, ubuntu, Virtualisierung
Erstellt am Donnerstag, 20. September 2007
von Joachim Schuler
Nachdem der erste Teil des heise.de Admin-Horrorladens bei den Lesern bestens ankam, hat die heise-Redaktion es, anlässlich des ersten Geburtstag seines heise Netze-Channels, zum Anlass genommen, wieder die originellsten und abstrusesten Begebenheiten aus der Welt der Netzwerkexperten zu veröffentlichen.
Die Anektoden und Geschichten des Systemadministratoren-Lebens wurden wieder von den Usern selbst zusammengetragen und an die Redaktion gesandt und erzählen das wahre Leben der Sysadmins.
Wieder mal zum Schmunzeln das Ganze, wenn man selbst nicht betroffen ist :-)
Hier gehts zu den neuen Geschichten: Der Admin-Horrorladen Teil 2
Abgelegt in der Kategorie: Business, Fun |
Interne Tags:
Tags: administration, Fun, netzwerk, server, sysadmin
Erstellt am Montag, 30. Juli 2007
von Joachim Schuler
Pünktlich zum System Administrator Appreciation Day, der immer pünktlich am letzten Freitag im Juli gefeiert wird, und als Gedenktag den Systemadministratoren gilt, hat Heise.de seinen kleinen Admin-Horrorladen mit Geschichten und Anekdoten aus dem täglichen Admin-Wahnsinn der System- und Netzwerkadministratoren veröffentlicht.
Wer hierzu auch eine Geschichte zu erzählen hat, kann diese bei Heise.de einsenden, denn das Admingeschichten-Angebot wird ständig erweitert.
Abgelegt in der Kategorie: Business, Fun |
Interne Tags:
Tags: administration, Fun, netzwerk, server, sysadmin
Erstellt am Dienstag, 17. Juli 2007
von Joachim Schuler
Galileo Computing bietet auf seiner Website ab sofort drei Stunden kostenloses Video-Training zu Ubuntu Linux an.
In 28 Video-Lektionen und über 3 Stunden Laufzeit, macht Rainer Hattenhauer den interessierten Ubuntu-Einsteiger mit Ubuntu GNU/Linux “Feisty Fawn” vertraut.
Das Video-Training zeigt, wie man Ubuntu installiert, es einrichtet und die vielen Möglichkeiten der Programme des Betriebssystems nutzt. Ausgerichtet sind die Videos am KnowHow von Linux Ein- und Umsteigern, die sich weitere Kenntnisse auf dem Weg zum Linux-Profi erwerben wollen.
Die Themen im Einzelnen:
1. Ubuntu GNU/Linux: Erste Schritte [28:28 Min.]
2. Desktop und Shell [29:57 Min.]
3. Hardware einrichten [22:49 Min.]
4. Netzwerke & Server [26:32 Min.]
5. Anwendersoftware [35:13 Min.]
6. Systemadministration [21:58 Min.]
7. Hilfe [17:26 Min.]
Und wer das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen möchte, der kann das aktuelle Ubuntu Linux auch gleich ausprobieren. Unter folgendem Link kann man die aktuelle Version vom Ubuntu Linux gleich herunterladen.
siehe: Galileo Computing – 3 Stunden Video-Training zu Ubuntu GNU/Linux kostenlos
via: ContentSchmiede
Abgelegt in der Kategorie: Linux |
Interne Tags:
Tags: knowhow, Linux, server, ubuntu, video
Erstellt am Freitag, 25. Mai 2007
von Joachim Schuler
Habe heute einen Flyer vom EDV-BUCHVERSAND bekommen, in dem drei hilfreiche Tools für euren PC vorgestellt werden.
Die “SecureBox 365” umfasst hierbei die Virenschutz-Software und Firewall “F-Secure Internet Security 2007” (für 3 PCs) inkl. Updates für die nächsten 12 Monate von F-Secure, das Backup- und Imaging Tool “Acronis True Image 10 Home” von Acronis sowie das Defragmentierungs-Programm “O&O Defrag 8.6 Professional” von O&O Software.
Das gesamte Paket inkl. Support, 310-seitigem deutschem Handbuch und 30 Tage Rückgaberecht, fällt durch sein besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, denn das komplette Bundle gibt es für einen Gesamtpreis von 39,95 € plus 2,95 € Versandkosten.
Und eins ist noch wichtig! Ich hab nix davon wenn ihr die “SecureBox 365″ kauft! Ich finde die Lösung einfach nur leistungsfähig und preislich sehr fair.
Abgelegt in der Kategorie: Programme, Security |
Interne Tags:
Tags: acronis, backup, defrag, Security, server, sicherung, virenscanner, Windows