Freies WordPress Theme WordPress Fun
Ein nettes, ansprechendes und sehr verspieltes freies WordPress-Theme wurde heute auf der Smashing Magazine-Webseite veröffentlicht.

via: Basic Thinking Blog
Ein nettes, ansprechendes und sehr verspieltes freies WordPress-Theme wurde heute auf der Smashing Magazine-Webseite veröffentlicht.
via: Basic Thinking Blog
Gestern bin ich durch einen Hinweis von Robert, auf eine Reihe von sehr gut designten WordPress-Themes gestossen. Gefunden habe ich diese auf den Seiten von BlogPimp.de. Lothar Baier, freischaffender Web-Frontend-Developer, hat sogar eine eigene Subdomain für die WordPress-Themes eingerichtet.
Als Basis für seine Themes verwendet Lothar, das Sandbox-Theme, das sich wunderbar als Grundlage für viele weitere Themes verwenden läßt, denn dieses Theme enthält zwar valides XHTML, semantischen Code und ist auch Widgets-Plugin-friendly kommt allerdings noch komplett ohne Styling aus. Dieses Styling überlässt man dann den jeweiligen Theme-Autoren.
Als Beispiel-Theme möchte ich euch das BlogPimp Dashboard-Theme zeigen, das mir besonders gut gefällt und das sich vorallem für alle auto-affinen WordPress-Blogs anbieten dürfte. Einige haben auch schon zugeschlagen und haben das Theme schon auf Ihrem Blog eingebunden.
Also wer auf der Suche nach einem neuen WordPress-Theme ist, einfach mal bei Lothar auf BlogPimp vorbeischaun oder sich selbst mal mit SandBox befassen.
Wer von euch zur Zeit ein schönes WordPress-Theme für dein Blog oder Webseite sucht, dem kann ich folgende 21 neue und ziemlich coole WordPress-Themes empfehlen.
Schaut mal bei SmashingMagazine im Artikel 21 Fresh, Usable and Elegant WordPress Themes vorbei. Da ist für jeden ein cooles WordPress-Theme dabei…
… und wem diese WordPress-Themes nicht reichen, hier gibt es nochmal 83 Themes oben drauf…
werdet Ihr euch fragen. Ja, ich habe schon wieder mein Design geringfügig angepasst. Bin letzte Woche auf dieses Design gestossen und hab mir gedacht, das ist es. Also am Wochenend mal ein bisschen CSS-Anpassungen und Feinschliff gemacht und so sieht es jetzt aus. Das Theme basiert auf dem zweispaltigen Spotlight WordPress Theme mit einigen Anpassungen.
Denke das werde ich nun etwas länger behalten wie das letzte. Das hatte ich ja jetzt gerade mal 1 1/2 Monate.
Gefällt mir jetzt auch richtig gut, da es schön schlicht, 3-spaltig, gut strukturiert und gut lesbar ist.
Thanks to Sadish from Theme Corp for his acknowledge for using this SpotLight-Theme on my private blog.
Wie kommt man beim Design eines Blog Templates, von einem leeren Browser-Fenster zu einem fertigen CSS-Layout.
Das folgende nette, animierte GIF, das ich bei ajaxian.com gefunden habe, zeigt die Evolution einen Blog Templates vom reinen strukturierten Text bis hin zum fertigen CSS Layout.
Cool gemacht…
via ajaxian.com
Nicht gleich wieder wegklicken. Denn ihr seit schon richtig beim Informatik-Studenten. Heute habe ich mal wieder etwas am Design meines Blogs gefeilt und habe mir ein neues WordPress-Theme ausgesucht.
Bei mir läuft jetzt das Minimal WordPress Theme mit einigen kleineren Anpassungen.
Gefällt wir recht gut, da es schön schlicht und hell ist.